GSI Front

  • #11

    Wie gesagt ist ja auch nur theoretisch so. Ich kenne auch nich viele die diese Teile eintragen lassen mussten.
    Aber bei meinem Astra musste ich sogar den originalen GSi Heckspoiler eintragen lassen, weil die das als gravierenden Mangel angesehen haben. Verändert ja die Aerodynamik usw....

  • #12

    wo greif ich denn den strom für das abblendlichtrelai ab?? muss ja von dem den strom für das nebler relai ziehen.

  • #13

    Am besten vorne an der Lampe. Könntest dir auch am Lichtschalter das Kabel suchen, aber kommt halt drauf an wo du das Relais hinmachen willst und was dann näher liegt.

  • #14

    ach ich soll von der lampe den strom durchs relai und durch den schalter legen? irgendwo hatte ich gelesen da da zuviel saft drauf ist. kann ich ohne bedenken den strom davon nehmen?


    Das relai werd ich wohl im fußraum des beifahrers unterbringen.


    dann halt von der batt zum relai von da zu den beiden neblern die ich parallel schalte und von da an masse.


    wie bau ich am besten den schalter ein? einen von den leeren schalterblenden nehmen, bohren und rein damit? oder gibts da billig welche die ich von opel da reinsetzten kann?

  • #15


    Ich hoffe das hilft dir weiter. Ich hab einfach die Kabel aus einem GSi Kabelbaum rausgeholt und bei mir wieder reingestrickt. Deswegen kann ich auf die Schnelle nich selber sagen wo welches hinkommt.

  • #16

    wie bekomm ich den lichtschalter an dem amarturen ab? dann nehme ich von da das kabel vom abblendlicht und nehme es als plus bzw. masse kabel für das nebelrelai. ich besorg mir dann noch ne 10amp sicherung für die relai schaltung und ne 20amp für die neblerschaltung. einzige wo ich nunmal gerade hänge is das plus, bzw. masse für die relaischaltung.

  • #17

    Den Lichtschalter bekommste ab indem du die Tachoverkleidung oben löst und dann am Schalter je rechts und links ne Haltenase eindrückst.
    Masse kannste dann ja im Beifahrerfussraum an der Karosse holen und Dauerplus musste mal nach nem roten Kabel ausschau halten.


    Ich kann morgen nochmal nachschauen ob ich noch den Kabelbaum vom GSi hier liegen hab. Da waren die Kabel alle noch drin.

  • #18

    also werde dann plus vom lichtschalter abzweigen, übern nen extra schalter gehn und dann ans relai und dann an die karosse.


    Dann nehm ich ein Kabel mit nem etwas größerem Querschnitt als den Klingeldraht den ich fürs relai nehme und geh von der batt, über das relai zu den neblern. das dürfte die sache dann rund machen. muss nur morgen halt noch relai, schalter, LED, widerstand und kabel holen.

  • #19

    So bevor ich mich da morgen dran mache, hab ich mal nen kleinen, primitiven schaltplan gezeichnet. Schaut euch den mal an und sagt mal ob ich das so richtig habe oder ob was falsch ist bzw. fehlt.


    Und jetzt nicht meckern weil ich keine Schaltsymbole verwendet habe ;) is schon schwer genug das aufm rechner mal schnell zu zeichnen.

  • #20

    Ich sag mal die Schaltung ist im Grossen und Ganzen dieselbe die ich hier gepostet hab, also dürfte es funktionieren.


    Mit dem Abblendlichtstom meinst du doch das grau/grüne Kabel, oder?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!