• #1

    habe das thema im thread ja erwähnt und so und bin zu keiner lösung gekommen.


    also, habe meinen 1,3er kadett ja auf 16v umgebaut.udn jetzt ist die karosse schief. fahrerseite ist zwischen reifen und kotflügel 3-4 finger breit luft und beifahrerseite liegt der kotflügel komplett auf dem reifen auf.bei meiner alten karosse war aber alles ok. es liegt icht an den dämpfern und nicht an den federn und so.


    weiss nicht mehr weiter. wenn ich den fehler nicht finde kann ich die karosse genauso gut auch im schrott haun :ahhhh:


    weiss einer rat? ?(

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #2

    Hast Du da vieleicht mal ein bild von ??
    Es gibt da ein paar möglichkeiten.
    Federbeine sind wo her ??
    Fahrwerk?
    Seid wann tut er das ??
    Ist der Querlenker dann vieleicht hinten lose und der dreht sich nach hinten rein ??
    Stehen die räder grade in fahrtrichtung auf beiden seiten gleich ??
    Vieleicht was im Dämpferrohr gewesen beim Dämpfereinbau.
    SindBeide Muttern der Dämpferrohre gleich weit drin ??

  • #3

    federbeine sind vom 16v und wurden nicht zerlegt und waren in der alten karosse einwandfrei.räder sind auch richtig.
    hab es das erste mal bemerkt als ich den in der enuen garage hatte und die alu felgen dran machte. und an den felgen liegt es auch nicht.querlenker sind auch fest usw ?(

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #4

    Wurden Die Federn nachträglich montiert oder waren die auch dran ??
    kann sein das sonst eine noch nicht am anschlag anliegt sondern noch oben auf.

  • #6

    Hinterachse im Hängenden zustand eingebaut und Die schrauben rechts und links angezogen??
    Dann hängt der in den gummis und kommt nicht runter.Auto anheben schrauben von der achsaufnahme lösen.
    Auto ablassen bis auf den boden und schrauben erst im völlig eingefedertem zustand anziehen.

  • #8

    Dann wäre wirklich mal ein bild von hilfe.
    Aber unterschätz Die kraft der HA Gummis nicht wenn die fest sind.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!