mein D Kadett Projekt

  • #1

    So möchte dann mal mein neues "D Projekt" vorstellen nachdem mein Natogrüner ja nun wech ist.


    SO sah er bei meinem Kauf aus.


    Er stand über 10 Jahre in HH in einer Scheune und danach hat ihn nen Bekannter gekauft ,mit VogtlandFedern tiefer gelegt und 7,5 und 9x16 Schmidt VN Line drauf gefahren [2 mal mit 5 Tagekennzeichen (einmal nur so zum fahren, und einmmal nach Oschersleben)] danach verschwand er bei ihm in der Halle( war gute 2 JAhre in seinem BEsitz). Nachdem er umgezogen ist und auch ne neue Halle sich gesucht hat, hat ihn mein Hallennachbar erworben. Wo er aber nur glaube 1 Tag drin stand ,dancha habe ich ihn mir gekrallt :)
    Bei mir stand er allerdings auch noch 1,5 Jahre bei mir in der Halle (da bei mir Meisterschule,Arbeit, Hallenverkleinerung und andere Projekte dazwischen kamen) Nun habe ich aber mal angefangen ihn zu strippen und muss sagen sher guter Zustand
    Bis jetzt ein Loch unter dem Kotflügel Fahrerseite gefunden

    ansonsten ist der rechte Kotflügel hin (muss jetzt erstmal nen neune mit den originalne Nieten finden, und wenn ich keinen Finde gibts da irgendwie ne Schablone für den Standpunkt de rNieten??
    Wollte nämlich die originalen Zierleisten erhalten (wennich irgendwo noch neue Platikclipse herbekomme)
    So sieht er jetzt aus

    Motor raus komplett bis auf Kabelbaum bis jetzt gestrippt.
    Nun gehts erstmal an die weitere Rost suche (eine Endspitze sieht leicht Blumig aus, scheint aber noch nicht durch zu sein, werde ich mir die Tage mal genauer anschauen. Ansonsten die Lampenträger ham nen bisschen Gold abgekriegt, schein aber auch nur oberflächig bis jetzt zu sein.


    So nun nochmal nen paar Daten zu meinem Vorhaben
    Umbau von 1.3S auf C20XE (vom V6 bin ich wieder ab)
    Fahrwerk wird wohl im Bereich 80/60 sich abspielen, mal schauen wie es mit dne Felgen denn aussieht
    Felgen wollte ich iegentlich Borbet A in 7x15 montierren, bin derzeit aber mit Porsche WIntercult am liebäugeln
    Farbe wird nen matter ton werden ( stehe da irgendwie drauf)
    viel merh steht noch nicht fest (alles weitere wird nach und nach folgen) man muss ja nicht alles gleich erzählen, es ändert sich sowieso imme reiniges während man ein Auto aufbaut.

    Ruhe in Frieden Maik...

  • #2

    hi,
    scheint ja gute basis zu sein
    stehe eigentlich auch auf matte lacke hab
    mich nicht getraut (bis jetzt)sowas am D zu machen
    stell mal fotos vom dem nato D sah ja gut aus
    viel erfolg und immer fotos machen

    Kadett D Caravan GLS 20NE,
    Kadett D GTE 1.8E 2x.Kadett GSI Cabrio

    Kadett D Caravan c20xe

  • #3

    So ab mein D Karton mal wieder ausser ecke gekramt und weitergemacht


    es ist bis jetzt nen Frontblech mit Öffnungen reingekommen
    Als nächstes bin ich bei die Kühlertraverse vom Astra F GSI zu plazieren , aber erstmal nur Punkten , weil der Motor noch nicht da ist.
    In der zwischenzeit werde ich den Motorraum schonmal kräftig säubern ,wie den Rest des Wagens.
    Und das Fahrwerk einbauen. Vorderen Federbeine liegen schon fertig da, die Hinterachse muss ich noch zusammenbauen,


    Bin die ganze Zeit am Rätseln ob ich das eine Wischerloch noch zumache und nen Einarm anbaue oder es bei 2 Wischern lasse.





    Achja und vom mattenlack bin ich ab, will ihn doch glänzen sehen ;)

    Ruhe in Frieden Maik...

  • #5

    Moin
    den habe ich nicht verkauft , der ging leide rgottes inne Presse. habe den ja schon in dem grün gekauft, nur halt tiefer geschmissen und so. Zum Winter hin wollte ich die schweller machen weil die schon komplett auf waren, und hab da mal angefangen zu suchen. habe gefunden auffer linken seite 3 schweller übereinander auffer rechten 2 jeweils 2 radläufe usw. und da habe ich gesagt ich will gar nicht wissen was der vorbesitzer noch alles fürn Tüv mal eben beschönigt hat und dann natoliv gerollt hat. deswegen ahbe ich mich dazu entscheiden alles was zu gebrauchen zu war rauszureissen und den inne Presse zu schieben. Da ich ja den hier und noch nen Caravan als Rohkarosse inner Halle stehen hatte.

    Ruhe in Frieden Maik...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!