Bilder E Caravan mit 40mm H&R Federn gesucht

  • #1

    Hat jemand von euch in seinem E Caravan die 40mm Federn von H&R verbaut und könnte mal ein Foto posten? Ich möcht gerne wissen, wie das Fahrwerk an der HA wirkt. Kommt der hinten auch wirklich 40mm, eher mehr oder eher weniger runter?

  • #2


    eingebaut.....
    40er H&R vorn und hinten



    orginal....


    Beschleunigung ist,
    wenn die Tränen der Ergriffenheit
    waagerecht zum Ohr hin abfließen!


    [right]Car-a-van (R)[/right]

    Einmal editiert, zuletzt von x-lister ()

  • #4

    Ich mache heute mal 'n paar Bilder wie es jetzt orginal aussieht.
    Habe hinten aber auch Niveauliftstoßdämpfer drin.
    Damit kannste von - 40 bis plus 60 fast alles darstellen, im leeren zustand.


    Beschleunigung ist,
    wenn die Tränen der Ergriffenheit
    waagerecht zum Ohr hin abfließen!


    [right]Car-a-van (R)[/right]

  • #5

    zu den Niveauliftstoßdämpfer mal ne frage. weißt du vll wo man die noch neu bekommen kann. weil ich find die im www nicht. will mir wieder einen satz zurück legen.
    gruß

  • #6



    Sieht im allgemeinen schlecht aus. Aber für Astra F Caravan sind die gleichen verbaut.#
    Ansonsten haben die Hersteller von Dämpfern irgendwie immer welche im Programm NUR EBEN NICHT SO OFFENSICHTLICH:


    Beschleunigung ist,
    wenn die Tränen der Ergriffenheit
    waagerecht zum Ohr hin abfließen!


    [right]Car-a-van (R)[/right]

  • #7

    Mitch



    So siehts aus mit ganz normaler Tiefenwirkung und H&R -40 mm
    Kofferraum leer und kein Ersatzrad drin!


    Beschleunigung ist,
    wenn die Tränen der Ergriffenheit
    waagerecht zum Ohr hin abfließen!


    [right]Car-a-van (R)[/right]

  • #8

    Ich muss das Thema noch mal aufgreifen. Ich habe mir besagte H&R Federn gekauft und mal die HA Federn eingebaut, da hat mich fast der Schlag getroffen, so hochbeinig steht der D Da :(



    Da fehlen zwar Tank und Reserverad, aber trotzdem erscheint mir das etwas hoch. Setzen sich die Federn noch so stark oder bleibt das so?
    Hier mal zu Vergleich wie schnieke das mit den Weitec-Limo Federn aussieht:



    Wenn die H&R Federn sich nicht setzen, muss ich mir noch was anderes überlegen, aber so wars eigentlich mit meinem TÜVer abgesprochen :rollin:

  • #9

    Habe die Erfahrung im Audi 80, BMW E36 und in meinem E Cabrio gemacht das H&R sich eher nicht setzen und auch nicht so tief kommen wie es das Gutachten "verspricht" Wurden bei allen 3 Autos wieder zurückgegeben und durch etwas mit mehr Tiefgang ersetzt.


    Werde zukünftig meine Finger von H&R lassen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!