• #1

    hallo liebe opelgemeinde ich habe mir in ebay eine scheibenfolie bestellt kann mir vll einer aus dem raus stuttgart oder böblingen helfen die hinzumachen oder kann mir einer ne genau anleitung schreiben wie man dir hin macht weil ich habe davon absolut kein plan danke schonmal im vorraus

  • #2

    Bei Scheibenfolie kannste viel verkehrt machen. Fängt damit an dass man sich die "falsche" weil minderwertige kauft. Bei Tönungsfolie sollte man keinen Billigschund verwenden. FoliaTec ist da mit das beste. Ne Anleitung ist bei Folie immer dabei.


    Was haste denn für die Folie bezahlt ?

  • #4

    Kenn mich nicht mehr so ganz mit den Preisen aus. Ist auf alle Fälle kein Zuckerschlägen. Es sollte zumindest nicht zu kalt sein. Am besten klappt das so über 15 Grad. Sollte auch nicht zu heiß sein. Bei uns gibt es ein Profi der nimmt 120€ für die Montage inklusive der Folie.


    Die Scheiben müssen richtig gut sauber sein. Am einfachsten legst Du die Folie aussen auf die Scheibe auf, Scheibe vorher von außen anfeuchten. Folie grob zuschneiden, natürlich daran denken dass die Folie spiegelverkehrt auflegen.


    Man benötigt so ne Sprühflasche mit "Prilwasser", Mischverhältnis steht meist in der Anleitung. Anschliessend Scheibe von innen anfeuchten, Folie von Trägerfolie langsam abziehen und ebenfalls anfeuchten. Du solltest das auf alle Fälle zu zeit machen. Dann die Folie an die Scheibe anlegen und mit "Rackel", ist bei Folie dabei, von innen nach außen die Falten rausziehen und Folie genau zuschneiden. Bei 5 Türer sollte man die hinteren Scheiben ausgebaut werden oder zumindest die Gummileiste sollte ab.

  • #5

    komisch...genau das gleiche hat mich kevin gestern auch gefragt... :wink:


    so ne folie dranzutüddeln is net schwer aber knifflig...wie bj schon schrieb hängt auch viel von der qualität der folie ab. so atu-zeuch is eigentlich nur ne lachnummer. wusste aber net das so folien heute noch 'in' sind... :)


    früher...*räusper*... haben wir dazu die scheiben ausgebaut und die folie unter wasser in der heimischen badewanne 'gemacht'...geht natürlich net bei geklebten scheiben.


    daher, so wie bj schon schrieb, folie seitenverkehrt grob zuschneiden, die scheibe mit dem prilwasser nassmachen und am besten mim kumpel und dem dabeiliegenden rakel die folie blasen- und knitterfrei von innen nach aussen rakeln...


    also, trau dich und mach uns alle stolz... :wink:...wenn du dich partout nich traust dann gibbet mit sicherheit ein paar kollegas in deiner nähe... :P


    viele liebe grüße
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #6

    Genau, das waren noch Zeiten als man die Scheiben auf den Tisch legen konnte, Beim Kadett D war die Scheibe auch noch so gerade.

  • #7

    Hallo,


    das man beim Preis für die Folie nicht sparen sollte geb ich Dir recht. ABER das die FolieDreck die BESTE sein soll da wiedersprech ich Dir.


    Du fragst Dich jetzt, WARUM????????


    Schau Dir bitte mal die Folien nach 2 Jahren mal an die ist nicht mehr schwarz sondern LILA !


    Das passiert Dir bei einer Brux (http://www.bruxcardesign.de/ ) oder einer 3M Folie 100%ig nicht.


    Euch allen ne gute Zeit.


    Bis denne


    Gruß Paco




    life is too short too drive ugly cars

  • #8


    naja fast richtig. man nimmt ne sprühflasche mit destilliertem wasser (damits keine kalkränder gibt) und etwas spüli.


    bei allzu störrischen folien hilft auch der einsatz von einem heißluftfön in angemessener art und weise ;)


    bei heckscheiben tut man sich nen gefallen wenn man mehrere bahnen macht. als abschnittstrennung die heizdrähte der heckscheibenheizung nehmen damits net so auffällt achja und beim schneiden aufpassen dass man die net durchtrennt.

  • #10

    Ich hab bisher immer preisgünstige Folien verarbeitet, das geht auch sehr gut und die schaut bis heute auch 1a aus, es muss nicht immer Foliatec sein, auch andere Hersteller können sowas. ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!