
Fahrwerk zu hoch?
-
-
-
-
-
-
-
-
#25 Weiß nicht was da schwer zu verstehen ist ?! Es ist nichts kaputt also muß der Händler nix zurücknehmen. Der Händler hat ein GT Cupline Fahrwerk verkauft und nicht hergestellt. Wenn überhaupt muß man sich an den Hersteller wenden, was bei Cupline natürlich kompliziert ist. Aber das weiß man ja wenn man sich sowas kauft. Irgendwoher kommt ja nun mal der Preisunterschied zu Vogtland, H&R usw.
-
-
-
#27 Also, innerhalbvon 7 bzw 14 Tagen kann man Original verpackt alles zurückgeben und das ohne Angabe von Gründen. Danach geht das nur wenn was defekt ist. Wenn man sich ein Fahrwerk kauft bei dem die Typnummer stimmt kann doch der Händler nix dafür und kann sich querstellen. Das hat was mit Kulanz zu tun und nichts mit "müssen". Wenn ich mir irgendeinen Elektronikkram kaufe nimmt so mancher Händler das auch bei defekt nicht zurück sondern verweist auf den Hersteller.
-
#28 *weia*...wo habt ihr das denn her...???...ich mein mit diesen rückgabe ohne gründe und so nen scheiss...??? ob bei ebay oder beim händler an der ecke...wenn du reklamierst, dann NUR mit einem berechtigten einwand! einfach so nach fast nem monat wieder einpacken und kohle zurück... :rollin:...wie soll das denn gehen bitteschön??? ausnahme: es steht genau so in den agb's drin!
ein einwöchiges rücktrittsrecht vom kaufvertrag gibbet NUR bei haustürgeschäften...und ich kann mit net vorstellen das ein dunkler ex-rosenverkäufer beim michi mim bauchladen zufällig vorbeikam und auf verdacht ein fahrwerk angeboten hat...
ein mangel ist zweifelsfrei vorhanden denn der artikel erfüllt net die zugesicherten eigenschaften der gewünschten tieferlegung...daher ist die rechtslage klar.
ich würde mich net mit dem verkäufer rumzanken sondern mich direkt an die nächsthöhere instanz (importeur?) wenden...thats it!also wirklich....dabei wollt ich mich heut net mehr aufregen
onkel bob -
-
#29 Tja, bisher habe ich noch kein Geschäft/Händler erlebt der kein Rückgaberecht innerhalb von 7 oder teilweise 14 Tagen gwährt hat. Man hat sogar ein Rücktrittsrecht von Kaufverträgen z.B. beim Autokauf.
Wenn der Händler ein Fahrwerk verschickt was vom Hersteller richtig gekennzeichnet ist aber halt nicht richtig den Vorgaben entspricht, kann der Händler nichts dafür und muß da auch nicht gerade stehen. Die meisten ebay Händler ordern direkt beim Hersteller und die schicken das sofort zum Endverbraucher, also wird der Händler auch keinen Ersatz haben. -
#30 wos??? warum sollte denn ein händler, der ja von seinem handel leben muss, einen artikel OHNE einen trifftigen grund zurücknehmen und die kohle erstatten? und was soll er dann mit dem nun nicht mehr nagelneuen artikel anfangen??? etwa wieder als neu verkaufen??
stell dir nur mal vor, ein kollege ordert ein geiles komplettfahrwerk (ohne die kohle dafür eigentlichzu haben) baut es ein, fährt damit auf treffen, macht einen auf dicke hose und wieder zu hause baut er es wieder aus und sendet es wieder zurück und wil seine kohle wieder haben...
...ohne weitere angabe von gründen...
schließlich ist ja michi einen kaufvertrag verbindlich eingegangen als er auf die 'sofort kauf' taste geklickt hat...und der dealer hat diesem vertrag ja auch zugestimmt.
der artikel, gemäß kaufvertrag, wies aber in der beschreibung ein paar klar definierte eigenschaften auf die aber in diesem falle nicht zutreffen. daher ist das in meinen augen eine berechtige reklamation und der händler (NICHT der hersteller!) muss diesen misstand beheben.
der händler hat aber im gegenzug zweimal die möglichkeit die zugesicherten eigenschaften zu gewährleisten. erst DANACH kann michi den kaufvertrag rückgängig machen und sein geld verlangen.
der ansprechpartner vom michi ist und bleibt derjenige mit dem er den verbindlichen kaufvertrag eingegangen ist...und das ist der händler.
viele liebe grüße
onkel bob -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!