Radnabenrohlinge

  • #1

    gibts die teile eigentlich auch ungebohrt???
    wenn ja wo??? denk mal in aus der motorsportfraktion müßts doch was geben ?!?!


    danke schon mal


    mfg
    robert

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #2

    Sach mal Robert, was hast Du denn schon wieder vor ??? :D :D :D


    Mir ist nicht bekannt, daß es die Dinger ungebohrt gibt.
    Ein Bekannter hat sowas auch mal gesucht, für´n Manta zwecks Umbau auf 5-Loch (400er). War aber nix zu machen.


    Man könnte allerdings mal bei den Herstellern von Nachbauten (ich weiß gar nicht, wer macht sowas? Febi-Bilstein? eventuell ATU, die bieten ja auch oft solche Nachbauten an) wenden, und da mal nachfragen, ob die vielleicht welche "ungebohrt" rausrücken.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #4

    Wie wär`s mit anfertigen lassen?
    Die Dinger sind eh nicht so kompliziert von der Form her und die Festigkeit müsstest eh selber errechnen können!
    Mfg
    Tom

  • #5

    das kannste knicken, die lagerstellen sind gehärtet, sprich das muß dann auch geprüft werden, von daher ein irrer aufwand, außerdem weiß ich nich, aus welchem material die teile orig. sind

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!