ABS setzt ab und zu mal aus!!

  • #1

    Hallo


    Ich habe ein kleines Problem mit mein ABS letztens auf dem weg zur meiner Frau ist mein ABS aufgeleuchtet! Kurz bevor das ABS aufgeleuchtetwar ein komisches geräusch zu hören hat sich angehört wie nen keilrimmen wenner quitsch!! Und bemerkt habe ich es ausserdem noch daran das bei jeden kleinsten bremmsen das Pedal vibriert hat wie es halt bei ABS so ist!!! !!!! so das ABS hatte dann ne ganze woche bei jeder fahrt immer geläuschtet!!! Bis ich eines Abends an nen Regnerischen Tag zu meinem Kumpel fuhr (über die Autobahn) da ist das ABS wieder ausgegangen und war wieder in kraft 2 tage später isses dann wieder angegangen!!!!
    So mein mechaniker sagt mir jez das es an denn Kontakten bei denn rädern liegt, das die kontakte gerreinigt werden müssen!!!
    1. wie ich erkenne ich die kontakte?? Sehen die bei vorderachse und hinterachse gleich aus??Wäre nett wenn jemand viellecht ein foto zur hand hätte und mir die darauf deutlich zeigen kann!!
    2. Mit was reinige ich die und wie vorallem??
    DanKe Im Vorraus an alle!!!


    GruSs RoNnY

  • #2

    Hallo


    warum antwortet HIER denn keiner HU HU !!!!
    Ich will doch nur wissen wo die kontakte sitzen und wie ich die Dinnger reinigen und was ich die Saubermachen soll!!


    GruSs RoNnY

  • #3

    die kontakt sind an den ABS-sensoren, dort wo die kabel richtung steuergerät angeschlossen sind ....


    einfach mal räder runter und die kabel suchen, dann abstecken, ordentlich caramba o.ä. rein, und gut is

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #4

    wie die sitzen am steuergerät??
    und was meinst du mit caramba???
    räder runter und die kabel müssen da irgen wo aner bremsanlage sitzen?oder?weil die messen ja denn bremsdruck! nicht das ich ausversehen denn bremsschlau abzieh!!!
    Kann ich denn ohne weiteres die ABS schläuche voner bremmsleitung abziehen und sauber machen??


    gruss

  • #5

    langsam langsam!!!!!!!!


    das ABS mißt die räderdrehzahl!!!!!


    das hat nix mit bremsschläuchen und sowas zu tun!!!


    an der radnabe innen sitzt der ABS-sensor und da geht ein kabel weg ... und das is an den sensor gesteckt, ein "stromkabel" kein bremsschlauch (den man im übrigen nich so aus versehn einfach abziehn kann)


    und den elektrischen kontakt ziehst ab, sprühst einen kontakt spray (zb von caramba, aber da hat jeder seine fav´s ) ein.


    dann sollts keine kontaktfehler mehr geben

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #6

    alles klar das kabel das voner radnarbe weggeht bis zun sensor verfolgen und mit kontakt spray einsprühen!!! werd ich nachher mal ausprobieren!!!
    wenns prob bibt schreib ich nachher mal wieder!!!
    DanKe @ D-d(r)iver


    gruss RoNnY


    p.s. noch irgend was beachten?? Batterie abklemmen oder so????

    Einmal editiert, zuletzt von DarkAngel ()

  • #7

    batt abklemmen schadet NIE bei arbeiten am auto!


    und der sensor sitzt direkt an der radnabe ;) das kabel geht dann wech zum steuergerät .....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #8

    muss ich es am steuergerät oder an der radnarbe einsprühen???


    gruss ronny


    die antwort noch bitte und dann sind meine fragen erstmal erledigt!!
    hab mir gerade kontakt spray besorgt!!!

  • #10

    So habe gerade die Kontakte aner RadNarbe schön mit kontaktspray eingenebelt!!!
    Und bin soebend 2 km gefahren und die abs leuchte Leuchtet immer noch!
    Woran kann es denn noch liegen???


    Ich versteh die welt nicht mehr! Immer wenns regnerisch ist geht die leuchte aus und wenns dann wieder trocknet springt die leuchte wieder an!!!!
    Das soll jemand verstehen der will!!! Aber Nicht ICH!!!!!!!! ;(


    GruSs RoNnY

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!