Hallo,
hab folgendes Problem: bei Temperaturen unter 0 Grad orgelt der Anlasser am kalten Motor nur gaaaaaaanz langsam - Batterie (1Jahr alt) und Leitung zum Anlasser überprüft, alles in Ordnung.
springt als Diesel mit der geringen Starterdrehzahl dann natürlich nur schwer an.
Vorglühen und anrollen lassen geht einwandfrei, nur das manuelle Starten mit dem Anlasser macht am kalten Motor Probleme.
Die Leitung zum Anlasser wird dabei extrem heiß, er scheint deutlich mehr Strom als üblich zu ziehen bzw. irgendwas scheint zu klemmen - warum nur bei temperaturen unter 0 Grad?
Hatte früher mal das gleiche Modell als Benziner, da hat sich der Anlasser immer festgesetzt wenn er warm war, was ja auch noch relativ logisch (Temperaturausdehnung) wäre - aber umgekehrt?
Vorglühanlage ist auch intakt (neue Kerzen).
Bitte, hat jemand eine Idee? (hänge wirklich an dem Fahrzeug)