welches Tacho für c25xe im D

  • #1

    Hallo Leute.


    Ich bin neu hier.
    Habe das Forum für mein Thema durch sucht aber leider nichts gefunden, ihr könnt mir bestimmt helfen, wenn ich sehe was ihr hier alles drauf habt.
    Habe im D einen c25xe Motor, ich bekomme das GTE Tacho nicht ans laufen und habe auch ein LCD von E 2,0 16V.
    Bei dem GTE Tacho geht fast nichts und bei dem LCD Tacho ist Drehzahl und Geschindigkeit falsch.
    Jetzt hatte ich hier was gelesen, das der V6 sich die Geschindigkeit nicht von Wegstreckengeber holt, sondern vom ABS.
    ABS habe ich aber nicht.


    Kann mir jemand von Euch sagen wie ich das Problem am einfachsten gelöst kriege!?


    Danke
    Gruß Mario

  • #2

    hei-der-nei...das ist ja schon fast inflationär mit den ollen x25xe's in den d-kartons... :wink:..glaub wir müssen uns was anderes einfallen lassen... :D


    aber mal zur sache:


    ich geh mal davon aus das du ein f25-getriebe verbaut hast? richtig?


    wenn ich richtig liege ist das der fehler. am besten du verbaust entweder ein f28 (oder alternativ ein f20) mit tachowellenausgang...und schwupps: plötzlich tuts der gte-tacho wieder... :wink:


    wenn du das f25 aber behalten möchtest dann bauste dir einfach einen 'abs-dummy' als wegstreckengeber und schwupps: plötzlich tuts auch das mäusekino...(welches nu mal ganz aus der mode ist... :D...aber vll noch nicht bis in die eifel vorgedrungen ist... :D :D)


    letzteres war uns aber zuviiel gefuchtel...*weia*


    getriebliche grüße
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #4

    Danke Onkel Bob. Ne habe f18 Getriebe im f20 gehäuse. Ich habe schon gedacht das meine zwei GTE Tachos das Signal von V6 nicht verwenden können!? Aber wenn du sagst das es geht dann sind die Tachos im Eimer. Weil da geht nur der Blinker sonst nichts. Beim LCD geht alles aber Drehzahl und Tacho falsch, klar Tacho ist dann bestimmt falscher Geber!?
    Ach und in der Eifel sind die Autos schnell nicht schön:-)
    Gruß Mario

  • #5

    Drehzahl ist normal das die falsch ist da dein Digi nur für 4 Zylinder ausgelegt ist und vom 6 Zylinder das Signal falsch ausgibt.
    KM/H entweder falscher Geber oder eben der altbekannte rote Schalter oben.



    MFG

  • #7

    mario:


    du fährst ein f18 in verbindung mit dem kleinen sechsender?... 8o...aaah-ja, alles klar...


    dann hoffen wir mal das dein eifel-renner noch ein bissi 'schnell' bleibt... :D...also bei uns ist bei artgerechter verwendung sogar ein verstärktes f20 schnell am limit... :rollin:...daher werden nur noch f28 verbaut...


    was das mäusekino angeht: ich kann mich erinnern das, wie die kadettfreaks schon richtig getextet haben, es an dem ding so einen schiebeschalter gab um unterschiedliche impulse zu verarbeiten...check das auch am besten mal...


    viele grüße aus der großens stadt
    und gutes gelingen wünscht


    onkel bob


    Steffes: jo, kannste gerne haben liebe jung...die zeiten sind für uns schon lange vorbei... :wink:

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #8

    Onkel Bob
    Mit dem Schalter habe ich schon gemacht, geht auch nicht. Hast du auch einen V6 drin? Wenn ja was hast du denn für ein Tacho drin? Die km/ h Anzeige ist mir ja noch egal, da kann ich mir auch ein Fahrrad Tacho einbauen aber das mit der Drehzahl ist etwas doof.


    Bis jetzt geht das f18 gut. Hat auch schon einige nordschleifen Kilometer runter. Kann aber sein das es ein geändertes f18 ist. Ist sehr lang übersetzt. Habe ich nicht selber gemacht.
    Gruß nach kölle

  • #9

    heia-popeia... :rollin:


    akso: nimm am besten eine tacho/drehzahleinheit aus ner karre die nen sechser serienmäßig verbaut hat. entweder halt aus nem ollen vectrich oder calibrich...oder ganz anders aus dem zubehör aber halt für sechszylinder.


    tachowelle dranstecken (und ggf. je nachdem was für ein rad du fährst den tacho angleichen) und schon stimmt der tacho


    drehzahlmesser an, glaube so ein grünes kabel aus dem motorkabelbaum, anschließen und schon funzt der dzm


    dein komisches mäusekino wird ebenfalls an v6ern gefahren aber da ist das anschließen net soo einfach. da muss der geber UND der drehzahlimpuls von der zündspule adaptiert werden.


    wir selber haben in unseren d-kartons nur 'normale' tachos ohne dzm verbaut weil das besser zum style passt...die dzm info holen wir uns über einen separaten dzm von z.b. autometer unten rechts auf der mittelkonsole mit schaltblitz... :wink:


    so, jetzt müsste das alles nachvollziehbar sein...


    viele grüße us kölle und tschöööö sagt
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!