
Analog - Uhr keine richtige Funktion
-
-
-
-
-
#3 Hallo Stefan,
bisher hatte ich nur Fälle, bei denen die Uhren komplett ausgefallen sind. Vielleicht habe es aber auch nicht weiter beobachtet...
Jedenfalls habe diese Uhren wieder erfolgreich reparieren können. Die Ursache für diesen Fehler sind die beiden Elektrolytkondensatoren, die kurzzeitig die Energie speichern, um den Anker in die jeweilige Richtung auszulenken. Aufgrund von Alterungsprozessen trocknen die Kondensatoren mit der Zeit aus und verlieren ihre ursprüngliche Kapazität, was dazu führt, dass der Anker nicht mehr ausgelenkt wird. Die Uhr bleibt dann stehen. Möglicherweise ist bei die die Kapazität in einem Grenzbereich, bei dem sie manchmal noch funktioniert.
Also Kondensatoren austauschen. Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube es sind zwei 470 µF Elkos (Spannungsfestigkeit 50V) verbaut: Wegen Bechergröße und Abstand der der Beinchen, würde ich erst einmal die Uhr demontieren und dann die passenden Kondensatoren besorgen (Conrad Elektronik, Reichelt oder Radio-und Fernsehtechniker um die Ecke).
Um das Uhrwerk aus dem Gehäuse auszubauen, muss man an der Rückeite den Massepin von der hinteren Trägerplatte (sie dient gleichzeitig als Masseverbindung zur Beleuchtungslampe) ablöten. Trägerplatte abschrauben úm das Gehäuse herauszunehmen.
Achtung beim Austausch der Kondensatoren ist auf die richtige Polarität zu achten!
Gruß andy67
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!