Mein Kadett D Luxus

  • #61

    Das mit den kürzeren Dämpfern halte ich für höchst bedenklich. Du erhöhst damit ja auch die Vorspannung. Und richtig ausfedern kann er auch nicht mehr. Wenn du nichts eintragen willst könntest du federbeine pressen oder welche vom Ascona einbauen.
    Gruß Dennis

    Nicht verzweifeln, die anderen wissen genauso wenig wie ich...
    Kadett D 1.2S Bj. `81

  • #62

    Danke Leute.


    15" Felgen hat ich auch schon überlegt...aber nichts passendes gefunden.Zumal es ja auch Zeitgenößisch ist und mitm eintragen auch nicht mehr alles so einfach ist. Deswegen bleiben die 13".


    Da hast du schon recht @ Kadett 84....mit dem pressen hat ich auch schon überlegt, aber ich finde keinen der das macht.
    Ggf, könnte ich das an der arbeit auch mal testen, aber ob das alles so hält?!?!?!
    Gruß Matze

  • #63

    Geiles Auto.hab so eine Farbe am einem D noch nie gesehen,
    wie heisst die Farbe eigentlich?
    sieht aus wie mit Schokolade übergossen,
    bin auch für 15zoll am D,
    aber die Ats passen recht gut und es muss nicht immer tief bis zum Boden sein

    Kadett D Caravan GLS 20NE,
    Kadett D GTE 1.8E 2x.Kadett GSI Cabrio

    Kadett D Caravan c20xe

  • #64

    DIe fabre ist Mokka-Braun..oder auch Kackbraun genannt :D.
    Ach, die felgen bleiben so, wie es ist :P .
    Such als nen anderes projekt, da wird wenn dann das geld reinfließen..mal schauen :D

  • #66

    Gibt mal wieder was neues..
    Gestern habe ich den Kadett diesmal mit Fluif Film vollgefüllt...was ne sauerei und riechen tuts auch scheiße :lol: .
    Trotz allem, muss ich beim unterboden nochmal 1-2 dosen draufsprühen..die 12 DOsen haben leider nicht gereicht .
    Sonst habe ich neue Fensterkurbeln verbaut und chrom aschenbecher.
    Kommt richtig gut finde ich..bilder kommen noch 8)


    Ach..kann mir jemand sagen, warum der kadett hinten links etwas höher ist als rechts (ca. 1cm)?!?!? Hab schon alles quer getauscht und weis nicht warum

    Einmal editiert, zuletzt von Wolke ()

  • #67

    Was für Dosen hast du für den Unterboden genommen? Dafür gibt es doch Perma Film black oder transparent und die passende Sprühlanze und Druckbecher für.

  • #69

    Mit AS-R behandelt man vor, ne Woche wirken lassen und dann Perma Fim hinterher. Das hält nicht so lange und für die Hohlräume braucht man auch was anderes vom Fluid Film.
    Liquid Gel BN.

  • #70

    Achso, dachte...das reicht, wenn ich das so mache?!?!!?So habe ich das jedenfalls verstanden.
    Also:
    Den Perma Film kann man pinseln oder halt erwärmen und versprühen? => Dort steht verwendung bei viel rost sozusagen. Habe ich aber nicht.
    Liquid Gel kann man auch jetz für die Radläufe verwenden, sowie unterboden etc?!?!?!Das fände ich eher passend. Wenn ich das in die Hohlräume versprühen will, müsst ich das erwärmen?!?!
    Habe ich das jetz so richtig verstanden?


    Bin für die Aufklärung dankbar =)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!