Umbau Kadett D caravan

  • #1

    Hallo Leute,


    bin ziemlich neu hier, genau gesagt seit gestern. Ich hoffe ich bin in der richtigen Abteilung gelandet.
    Ich habe mir einen Kadett D caravan 1.2 (OHV) zugelegt und habe vor, Ihn ein wenig Altagstauglicher zu machen(Motor evtl. 1.6 oder 1.8 mit Einspritzung,Bremse,Fahrwerk,Servo). Der Rest soll Original bleiben.
    Hatte vor einigen Jahren schon einmal den Versuch gestartet ein Coupe umzubauen, aber dann wurde mir die Entscheidung abgenommen, indem mein Keller samt allen Teilen (2.0 16V) leergeräumt wurde. Da war plötzlich nicht mehr sooooohhh viel Motivation da.


    Aber zurück zum Thema. Jetzt soll es ja ein Caravan sein und da sieht es glaub ich etwas anders aus, wenn es um Bremse,Tank und Fahrwerk geht oder ????? Und wie war das nochmal mit der Servo???????? (Kadett E, besser Astra oder egal welche???????)


    Was meint IHR wäre also das ideale Spenderfarzeug????


    Danke schon mal im voraus.


    Mfg



    Der Winter kommt bald :-))))

  • #2

    servus und willkommen.


    also ich hab in meinem d caravan folgendes eingebaut:


    1,6i motor ausm astra f
    sportfahrwerk astra f caravan wobei ich aber die hinteren federn gegen die der limo getauscht hab,
    war mir leider zu hoch trotz 40er federn (der astra ist wohl hinten doch schwerer als der kadett)
    bremse vorne innenbelüftet astra f 1,6i


    geplant is noch ne servo vom astra f. sollte eigendlich komplett rein passen.
    und motorumbau auf corsa gsi aber das ändert an den anderen komponenten nix.


    am besten du nimmst das ganze komplett, also motor und servo vom spender.
    dann hast keine probleme mit der befestigung der servopumpe.
    da gibts nämlich zwei varianten, seitlich am motor und vorne.


    da die kadett e mit servo (zumindest bei uns) eher selten sind (ausser cabrio)
    hab ich das ganze vom astra f genommen.


    ich hoff ich konnt dir etwas helfen. fallst noch fragen hast nur zu, ich beiss nicht.

    GRUSS TOMTOM


    Kein Auto der Welt wird jemals am Sonntag Morgen neben meinem Bett stehen und sagen: "Papa, ich hab dich lieb"!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!