Radios ab Werk für Kadett-D, wie hießen die?

  • #1

    Hallo Freunde,


    wer kennt sich mit originalen (ab Werk laut Aufpreisliste) Radios für Opels Anfang der 80er aus, speziell für Kadett-D?
    Ich suche nach den Namen/Typbezeichnungen von damaligen guten bzw. Top-Geräten mit Kassettenteil. Z. B. Sebring. Allerdings hat das nur 3 Radio-Tasten: Für Mittelwelle, UKW und Verkehrsfunk-UKW, also eher Mittelding. Spätere Top-Geräte hatten schon Digitalanzeige für Frequenz, die will ich nicht, ich suche nach den Top-Typen die noch die analoge Sendereinstellung mit Zeiger haben und wie gesagt inkl. Kassettenteil. Aus einem Prospekt habe ich mal ein (schlechtes) Bild von einem schönen Radio mit 8 Tasten entdeckt. Kennt jemand die Type? Hilfreich wäre für die Suche auch zu wissen, mit welchem Markenhersteller die Opel-Radios baugleich sind, also ob Grundig oder Blaupunkt und wie dann die entsprechende Type bei z. B. Blaupunkt heißt (die hatten ja immer Ortsnamen verwendet).


    Danke an euch.
    Viele Grüße, Marc

  • #2

    Sieht aus das Sebring Top
    Neupreis 751,45 DM


    Oftmals waren Blaupunkt Radios verbaut. Nach deinen wünschen kannst du das


    Blaupunkt Essen 21 Neupreis 532,23 DM
    oder Blaupunkt Hamburg MR21 Neupreis 792,13 DM
    alternativ das SM 21 für damalige 788,74 DM
    nehmen habe ich original drin
    kannst aber auch alternativ
    das hier nehmen
    Ebay 220663695410
    Hier mal das Hamburg MR 21 bei ebay 280559573639


    Die Radios waren aber nicht nur speziel fürn D Kadett sondern für die ganze Opel Flotte bestell bar.
    Kadett C/D Rekord D senator und soweiter
    hoffe ich konnte dir ein bischen weiter helfen
    Habe dir auch nur die Radios aufgelistet die deinen wünschen entsprechen.Es gab noch noch eine mehr.


    Gruß
    Frank

    Die Bewohner dieser Erde heißen Autos,ihre Sklaven haben zwei Beine und müßen für sie arbeiten und sie pflegen

    Einmal editiert, zuletzt von redkombi ()

  • #3

    Hallo und danke für die schnelle und ausführliche Antwort!


    Das Hamburg Radio ist ja echt super ausgestattet für die damalige Zeit. Doch leider wird bei dem Modell dann die kultige Opel-Radioblende - mit dem Vorsatz unten, damit der Qualm vom Aschenbecher nicht direkt ums Radio strömt :) - nicht mehr passen ...
    Die muß in jedem Fall wieder dran ;)


    Habe jetzt mal im Internet nach alten Blaupunkt-Geräten gesucht. Scheint so als wenn es außer der Skala mit dem Opel-Emblem noch ein paar andere kleine Änderungen gegenüber den Blaupunkt-Geräten gegeben hätte.


    Das Sebring Top ist tatsächlich das auf der Abbildung. Danke für den Tipp. Komischerweise fand ich jetzt eine Abbildung im Internet auf der man gesehen hat, daß die Sendereinstellung nicht mit Zeiger, sondern schon über ein LED-Band angezeigt wurde. Schade, das ist mir auch schon zu modern ;) Oder gab es noch einen Vorgänger mit Zeiger?


    Hat vielleicht jemand ein Spezial-Prospekt über Opel-Radios im Zeitraum 1979-1983 den man einscannen könnte?


    Würde mich freuen :)


    Viele Grüße
    Marc

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!