Wert E Cabrio?

  • #1

    Hallo,
    mir ist jemand letzte Woche im Schnee in mein schönes Cabrio gefahren. Der Schaden ist schon ziemlich übel.
    -Frontschürze gebrochen und gerissen (Die ich mit viel Arbeit vor 3 Wochen neu gerichtet habe mim Freund)
    -Heckschürze auch hinüber
    -Vorne links sowohl Scheinwerfer als auch Blinker hinüber und Kotflügel verzogen ein verbeult und der Nebler ist eingedrückt, aber nicht kaputt, ausser vielleicht eine Seite der Halterung.


    So, der Gutachter war heute da, weil es kann ja sein, dass mein Auto als Totalschaden deklariert wird. Was meint ihr kosten die Neuteile+lackierung bei Opel zusammen und was ist ein Kadett E Cabrio Baujahr 93 mit einer Kilometerleistung von 85 TSD noch ungefähr wert? Bei ADAC gibt es eine Liste, die besagt, dass er 2550 Euro Wert ist...Schwacke ist ja neuerdings kostenpflichtig :( Kann die Summe sein?
    Und was würdet ihr machen? Geld einsacken und die Teile in Eigenregie wiederherstellen und den Rest Kohle einsacken oder bei Opel (sofern es kein Totalschaden ist) auf Normalzustand bringen lassen? Gruß
    CarstenSchmidt

  • #3

    Also wenn du möchtest kannst du bei dat den momentanen händlereinkaufswert ermiteln .


    mfg lucky

  • #4

    Den Fall hatte ich vor 2 Jahren auch! Mir ist ein Omega rückwärts in meinen Kadett gefahren. Scheinwerfer, Stosstange, Haube, die Querstrebe und der Kühler war defekt. Laut dem Zeitwert ein Totalschaden. Der Gutachter hat dann noch das neue Fahrwerk, den neuen Auspuff, die neue Kupplung und die CD-Wechlserkombination mit eingerechnet. So kam ich dann zu einem höheren Wiederbeschaffungswert. Ausgzahlt bekommen habe ich dann die Differenz zwischen dem Wiederbeschaffungswert und dem Restwert. Das waren immerhin ca. 1000€. Davon konnte ich dann ganz locker den Wagen reparieren und hatte noch was über. In der Fachwerkstatt wirst du deinen Wagen bestimmt nicht reparieren lassen können.


    Gruss Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #5

    Hm, dieses DAT spuckt mir grad ma 1550 Euro aus. Komisch oder? Also ich meine ADAC sagt 1000 Euro mehr. Naja, für die Reperatur brauche ich ja nicht mal 500 Euro, wenn ich das mal so überschlage, nur viel Zeit :( Aber vom Restgeld kann ich natürlich was schönes machen, vor allem, wenn es 2000 Euro sind :D
    FRISCO: Wieso haste dir den Schadenswert von der Versicherung nicht auszahlen lassen? Das kann man nämlich machen oder wärste da unter 1000 Euro gewesen? Weil selbst wenn ich mein Auto nicht als Totalschaden deklariert wird, kann ich mir das Geld für den Schaden auszahlen lassen. Bist ja nicht verplichtet, in eine Vertragswerkstatt zu gehen...

  • #6

    Die Regelung mit dem Schadenswert gilt aber nur wenn der Schaden nicht höher ist als der Zeitwert des Fahrzeugs. Deswegen hatte ich dann nur die Möglichkeit mir die Differenz zwischen Wiederbeschaffungs- und Restwert auszahlen zu lassen.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!