Als Fahrer eines anderen Fabrikates, welches bereits 1984 Autos Voll-Verzinkte, kann ich nur sagen:
Es bringts!
Mein anderes Auto ist 16 Jahre und da ist kein bischen Rost am Radlauf, Kotlügel, Träger usw!
Den Spruch mit dem Spröde höre ich zum ersten mal...meines Wissens nach werden Autos durchaus vollverzinkt - und zwar sogar nachdem sie geschweißt wurden.
Die Firma mit den vier Ringen macht es zumindest so - wie gesagt, seit 20 (!!!) Jahren
Aber:
Für einen fertig gebauten Kadett ist es einfach zu spät.
Ein Auto zerlegen und die Rohkarosse verzinken.... da kann man es auch gleich vergolden lassen.
Meine Meinung:
neue Bleche durchaus in der Verzinkten Qualität einbauen - Zinkspray für Schweißnähte ist auch erfunden...
Ansonsten eher das Auto so nehmen, wie es ist - Sprich den Kadett eher in den Schwellern mit Konservierung einmoddern (will ich auch demnächst tun), angehende Roststellen mit Phosphatsäure (Rostumwandler) behandeln.
Und...
nicht falsch verstehen - das sollte keine Werbung für Fremdfabrikate sein - auch meine vier Ringe haben Konstruktionsfehler... die ich auch eher hinnehme, als die Karosse zu zerlegen
Gruß Manna