AHK am Kaddy

  • #1

    Hallo, ich bräuchte mal ein paar Informationen und Erfahrungsberichte...


    Wer hat einen Kadett E mit AHK?
    Könnt ihr mir mal die Püfnummer + Karosseriebauform (F*** oder E1 ***) schicken?


    Ich will/muss mein Cabrio mit einer AHK versorgen -und brauche unbedingt einen Überblick, welche AHK's so auf dem Markt rumschwirren.


    Gibt es irgendwo eine Quelle, wo man von den Prüfkennzeichen die ABE's runterladen kann?
    Dann könnte ich auch mal nachgucken, welche AHK an welcher Karosse zulässig ist.


    Will mir nämlich eine gebrauchte besorgen - nützt mir nur nichts, wenn es die falsche ist ;)



    Gruß Manna

  • #2

    Hallo


    hab hier noch die alte AHK von meinem Kadett E CC rumliegen und mal folgende Werte abgeschrieben.
    Hersteller : PEKA Fahrzeugbau Karlsruhe
    Bestellnummer : 09,0980
    Ptüfnummer :~~ M 4347
    Stützlast : 50kg
    D-Wert : 6,9 Kn


    Prüfzeichen wie E oder F sind nicht vorhanden.
    Bei mir ist Sie im Fahrzeugschein eingetragen.
    Ist ein Kadett E-CC 3 türig. Müsste also auch zu 100 Prozent ans Cabrio passen.


    Wenn Interesse besteht , bitte per PN

  • #3

    Serwas!


    Hab nen alten 1.8er GSi (E-CC 3türig) mit AHK rumstehen.
    Die AHK ist von Fa. BRINK

    Typ 3-1330 b
    ABG-Nr. F3485
    D-Wert 6,9 kN
    Stützlast 50kg


    An Meinem Grünen ist auch eine montiert, in der Ziffer 27 im Brief steht die Nummer M4355 drin.


    Stützlast und optisch das gleiche wie die im GSi.
    Werd noch mal nachsehen.



    Bis denne!

  • #5

    Bei uns hat die DEKRA ne Datenbank und da kann man sich ja mal erkundigen, ob die da mal etwas nachforschen. Vielleicht wird ne Eintragung draus und beide sind zufrieden.
    Die DEKRA mit Deinem Geld und Du mit ner erfolgreichen Eintragung.

  • #6

    BEi uns ist auch die Dekra zuständig.
    Wegen drei Dinge hatte ich das Vergnügen dort nachzufragen und genau dreimal wurde ich behandelt, als sei alles ultrakompliziert und ich der totale Idiot weil der Ing. von der Dekra hat ja die Weisheit mit Löffeln gefressen, der Ing. Manna ist eben nur ein Idiot.


    Einmal wollte ich eine AHK eintragen lassen - hat nen halben Tag gedauert - obwohl es nachweislich zu dem Auto damals nur eine einzige AHK gab und die natürlich dran war.


    und das letzte war:


    Nichtmal die Felgen, die schon drin standen (leider nur ohne Reifen) wollten sie eintragen - und das obwohl ich sogar noch 50 Blatt Papier TÜV Berichte und so angeschleppt hatte.


    Kannste Vergessen.
    Wenn ich da hin muß, bezahle ich denen soviel, wie eine neue AHK mit ABE+TÜV+Eintragung in der Zulassungstelle bezahlen würde und muß mir zudem noch dämlich kommen lassen.


    Daher will ich zum TÜV - der darf auch eintragen, aber nur, wenn ABE vorhanden.
    Und bei dennen hatte ich immer das GEfühl, daß sie zwar streng sind, aber auch kompetent und nicht mit Argumenten, wie "ich bin hier der Prüfer - ich habe Recht" kommen...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!