Falsche Lenkrad-Feder

  • #1

    Hallo zusammen,


    habe mir heute ein anderes Lenkrad eingebaut, mein altes war doch schon ziemlich verschlissen.... *gg*


    Leider hatte ich für das neue die zugehörige Lenkrad-Feder nicht mehr und habe einfach die genommen, die vorher drauf war. Die ist ca. 1cm länger als die für das neue Lenkrad. Das Lenkrad steht nun etwas weiter vor als vorher. Habe also ziwschen Lenkrad und Verkleidung jetzt ca. 0.5cm Spiel. Ist das problematisch?
    Es funzt jedoch tadellos. Und fest sitzt es auch..



    Gruß


    Matthias

  • #2

    Moin.


    Also ich hab noch nie gehört das es eine andere Feder für ein Sportlenkrad gibt. Das einzigste wäre eine Narbe.
    Und woher weist du das die orginale 1 cm länger ist als die andere, wenn du die doch gar nicht hast?!

  • #3

    Hi,


    ich hatte nicht erwähnt, dass ich ein Sportlenkrad eingebaut habe. Es ist ein anderes Serien-Opel-Lenkrad. Welches kann ich net sagen.
    Das mit der Feder weiß ich, da ich sie hatte, aber nicht mehr finde.... Das Lenkrad lag monatelang im Keller, bis ich es heute einbaute. Die Feder hatte ich noch in Erinnerung.

  • #4

    Hallo,
    also ob die Feder nun länger oder kürzer ist ist eigentlich nicht schuld daran das Dein Lenkrad mehr Abstand zur Lenksäulenabdeckung hat.
    Ich denke das das Lenkrad im Nabenbereich halt etws anders ist.


    Mess doch mal die Naben der beiden Originallenkräder gegeneinader aus.


    Das Lenkkrad wird doch sowiso immer bis zum Anschlag auf die koniche Verzahnung gedrückt und dann mit 15Nm angezogen.


    Sichern nicht vergessen.....


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!