Kadett e Caravan

  • #1

    Hallo,


    ich brauche mal Support für morgen,
    und zwar geht´s darum:
    Wir sind vor einiger Zeit bei einem kleinen Opelhändler vorbeigefahren.
    Dort stand ein E Caravan. Fällt ja sofort auf.
    Vor ein paar Tagen selbe Geschichte, er stand noch immer da.
    Morgen fahren wir mal gucken was mit dem ist.


    Nun meine Frage:
    Wo muß ich beim Caravan aufpassen an der Karosserie?


    Radläufe hinten, Schweller, Bleche Bodengruppe vorne bei den Querlenker, Federteller/Rahmen hinten,
    sonst noch was, was beim CC nicht gibt?
    Hatte schonmal einen Caravan gebaut, aber der war von vorne bis hinten Faul, so das man den Anfang nicht mehr sehen konnte.


    Gruß Marc


    PS: Ich weiß weder was er kosten soll, noch ob er Tüv hat, wie der allgemeine Zustand ist, Motor, Leistung etc.
    Nur wenn er noch würdig ist, soll er hier bleiben und nicht vom Teppichhändler ins Ausland verschoben werden.

  • #2

    beim Caravan ist die Problematik eigentlich genau die Gleiche wie bei den anderen Karosserievarianten, alles was aus Blech ist anschauen so gut es geht, Bei der Technik ebenso.

    Kadett E GSI
    Kadett D "GTE"

  • #3

    OK, hat sich erledigt.
    Das gute Stück ist arg verrostet, und irgendein Vollhorst hat mit dem Zigarrettenanzünder brandings auf dem Armaturenbrett gemacht.
    Beide Kotflügel vorne sind verbeult, was noch das kleinste Problem wäre.
    Ebenso alle 4 Stahlfelgen dermaßen verknallt, ... es ist ne Schande.
    Hätte er weniger Rost wäre er jetzt zuhause...


    Marc

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!