Vollgutachten???

  • #1

    Hi Leute,


    habe gerade festgestellt damit mein Kadett über 2 Jahre abgemeldet ist, wegen Umbau und so..
    Nun habe ich gehört damit man dann ein Vollgutachten
    benötigt ist dies richtig? Und was wird dort alles gemacht? Oder ist
    das das gleiche wie normaler TÜV?
    Kostet das mehr? Bestimmt wa.


    Klärt mich bitte auf!!!


    Nun bin ich mal gespannt... :kratz:

  • #2

    Ja nach 18 Monaten brauchst eine Vollabnahme, denn da verfällt der Brief, die Vollabnahme ist vom Prinzip her eine herkömmliche HU nur etwas sorgfältiger, was das kostet weiß ich selber net, obwohl mein Kombi auch eine braucht wenn er fertig ist.

  • #3

    hab neulich nen mercedes zum tüv gebracht der 3 jahre abgemeldet war, ist das gleiche wie HU nur weil das auto so lange nicht im verkehr war schauen die dann immer weng genauer. hat glaub ich ca 65euro gekostet.

  • #5

    na 65€ und 180€ sind aber ein kleiner aber doch teurer Unterschied
    Also 180€ glaub ich nicht so recht ?(
    Aber soll der TÜV kommen bei mir werden die nix
    finden die meisten Teile sind ja eh neu... :D
    Aber gerade die Kleinteile da wirds teuer :(


    Macht die Vollabnahme eigentlich der noramle "TÜV-Mensche"???

  • #6

    Ja der TÜV macht das, bei uns haben die es nur gerne wenn man sich dafür anmeldet.

  • #7

    nach 18 monaten erlischt die betriebserlaubnis, es ist eine abnahme nach §21 zur wiedererteilung der betriebserlaubnis notwendig.
    hat mal 98dm gekostet incl. 30 min zeit plus 20dm für jede weitere viertel stunde
    dann gibts noch einen neuen brief, weis nicht was die zulassungstelle da jetzt für das stück papier haben will, waren mal was an die 80dm...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!