Kadett "eiert" und "knackt"

  • #11

    Traggelenke, Domlager, Querlenkerlagerung, Spurstangenköpfe... alles neu gemacht.
    Querlenkeraufnahme kann ich mir nicht vorstellen, hatte die Querlenker ja ab und es sah alles in Ordnung aus.

  • #13

    Ich denke das knacken kommt vom Federbein und das eiern könnte von anderen Rädern kommen die ich jetzt fahre, sind gebrauchte.
    Antriebswelle glaube ich nicht aber wenn ich mal die kurzen Dämpfer habe und es immernoch nicht weg ist, werd ich das auch probieren. ;)


    Grüße.

  • #14

    bei meinem fiat war auch mal die antriebswelle kaputt. die wurde getauscht, aber die buchse nicht. problem blieb. und die neue welle konnt ich gleich nochmal mit rausschmeißen weil sie durch die kaputte buchse bald drauf wieder hops war.

  • #15

    Ja davon hab ich auch schon gehört, danke für den Tip ;)


    Soo, beides weg, Winterräder drauf und Antinickplatte verbaut.
    Also lags/liegts am hinteren Getriebelager und das sieht noch einwandfrei aus... Das eiern kam etnweder auch daher oder von den Rädern.
    Das Fahrgefühl hat sich immens verbessert, auch die vermeindlich schlechten Stoßdämpfer "haben sich verbessert". :rolleyes:


    Grüße.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!