Kadett d Tacho Tank und Öldruckanzeige schwanken

  • #1

    Hallo,


    habe heute mal wieder meinen Kadett gestartet. leider trat folgendes Problem auf:


    Bei meinem GTE-tacho schwanken im Standgas die Tank und Öldruckanzeige hin und her. (Stand genau Mitte und dann immer halben cm hoch und wieder runter)


    Wenn man etwas gas gegeben hat pendelten sie noch doller :(


    jemand ne Idee was das sein könnte??


    Beste Grüße Pipo

    - Der Worte sind genug gewechselt,Laßt mich nun endlich Taten sehn!
    "Faust"

  • #5

    Klingt schon nach Spannungsstabilisator :) Was macht die Kühltemperatur?

  • #6

    Ok dann werde ich den Stabilisator mal wechseln. Hat jemand ne Teilenummer? Oder genauere Daten damit ich im Elektrohandel mal fragen kann? Der Kühltemperatur gehts mit dem neuen Kühler + Thermostat prächtig :)

    - Der Worte sind genug gewechselt,Laßt mich nun endlich Taten sehn!
    "Faust"

  • #7

    Hallo zusammen,


    nach den letzten Problemen hab ich den Spannungsstabilisator gewechselt und die Probleme waren verschwunden.


    Heute kam leider das böse erwachen. Bei einschalten der Zündung alles ok, jedoch sobald ich das Standlicht einschalte geht jetzt aufeinmal


    auch das Fernlichtbirnchen im Tacho an und Öldruck und Spannungsanzeige springen auf 0 (also zeiger auf anschlag unten)


    wenn ich weiterdrehe auf normal Licht an geht das Fernlichtbirnchen aus aber die Zeiger bleiben weiter ganz unten.


    Ich habe eben alle Massepunkte geprüft und nochmal mit dem Anschlussplan von GTE-schmiede gecheckt ob alle Kalbel richtig liegen.


    Leider bin ich gerade etwas ratlos wie kann der Lichtschalter den Tacho beeinflussen?


    Grüße Pipo

    - Der Worte sind genug gewechselt,Laßt mich nun endlich Taten sehn!
    "Faust"

  • #8

    Ich hätte da eine Vermutung... Tacho rausnehmen, die Kupferbahnen aum Anschlusstecker der Leiterbahnfolie kontrollieren. Diese gehen durch das Alter gern von der Folie ab. Stecket man den Anschlusstecker rein, kann es sein, daß sich zwei verdrehen, aneinanderkommen und wenn dann das Licht angemacht wird passiert was was man nicht will. So geschehen bei mir. Tach rein, Licht an, geht der Blinker automatisch, weil 12V an eine Stelle kamen wo es nicht sein durfte.Bekommst du nun 12V durch so eine Sache vom Lichtschalter auf die Stelle, wo es normalerweise zum Öldruckmesser geht, hast du auf beiden Seiten 12V und die Anzeige geht auf Null. Wenn dem so ist, Pattex nehmen und wieder gerade ankleben, dann geht es wieder.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!