8. Wittener Oldtimer Festival 2016

  • #1

    Herzlich willkommen zum 8. Oldtimerfestival im Muttental!
    Liebe Oldtimerfreunde, am 9. und 10. Juli ist es soweit. Dann brummen die Motoren und glänzen die Karosserien. Das beliebte Wittener Oldtimerfestival kehrt nach einem Jahr Pause zurück und verwandelt unsere Industriemuseen Zeche Nachtigall und Zeche Theresia wieder in eine Bühne für mehr als 200 klassische Automobile und historische Motorräder.
    Aber das Oldtimerfestival bietet noch mehr. Genießen Sie im herrlichen Ambiente des Wittener Ruhrtals und der wunderschönen Kulisse von Zeche Nachtigall einen erlebnisreichen Tag. Besichtigen Sie den Bergbaurundweg Muttental oder machen eine Fahrt mit dem Ausflugsschiff MS Schwalbe II auf der Ruhr. Außerdem sorgen Live Musik, gutes Essen, Kinderunterhaltung und Fahrten mit den Gruben- und Feldbahnen der Zeche Theresia für Abwechslung.


    Veranstaltungszeiten: Sa. + So 10.00 – 18.00 Uhr


    Eintritt: Die Teilnahmegebühr für Oldtimerfahrzeuge bis Baujahr 1983 inkl. Fahrer und Beifahrer ist kostenlos. Jeder weitere Teilnehmer und Besucher zahlt den üblichen Eintrittspreis. Erwachsene: 4€ Kinder, Jugendliche (6 bis 17 Jahre) und Schüler: 3€ An beiden Tagen ist die Fahrt mit der Grubenbahn und Feldbahn im Eintrittspreis enthalten
    Veranstaltungsorte: Zeche Theresia, LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Nachtigallstraße, 58452 Witten
    Teilnehmer und Händler Info
    Teilnehmer Festival: Eine Anmeldung für das Festival ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Parkflächen auf dem Gelände der Zeche Nachtigall begrenzt sind, kann es passieren, dass nicht alle Fahrzeuge auf dem Gelände einen Platz finden. Wir halten aber Ausweichflächen in unmittelbarer Nähe bereit.
    Teilnehmen kann jeder mit einem Fahrzeug bis Bj. 1983, das ordnungsgemäß zugelassen und versichert ist.



    Händlerinfo: Auf dem Veranstaltungsgelände stehen unterschiedliche, teilweise überdachte Flächen für Aussteller zur Verfügung. Wenn Sie sich mit einem Stand am Oldtimerfestival beteiligen möchten, sprechen Sie uns an.
    Die Standgebühren betragen: 8€ pro Tag / lfdm. inkl. Strom/ Reinigung


    Rundfahrt
    Am Sonntag findet im Rahmen des 8. Oldtimerfestivals eine große Orientierungsfahrt statt. Auf der Rundfahrt müssen die Teilnehmer knifflige und spannende Fragen beantworten und interessante Aufgaben bewältigen. Anmelden können Sie sich telefonisch 02302 5811328 oder online. Die Startgebühr beträgt 20 € pro Fahrzeug (inkl. Fahrer) und 8 € pro Mitfahrer. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und eine Erinnerung, sowie Kaffee und Kuchen am Start. Die Sieger erhalten Sachpreise und Pokale. Teilnehmen kann jeder mit einem Fahrzeug bis Bj. 1983, das ordnungsgemäß zugelassen und versichert ist. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und nur mit Voranmeldung möglich. Nennschluss ist der 1. Juni 2016.
    Anmelden können Sie sich telefonisch unter 02302 5811328 oder online. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!