Nachbau-Kotflügel

  • #1

    Hallo


    hat jemand von Euch Erfahrungen mit Nachbau-Kotflügeln für´n E Kadett? Wollt mir welche bei Leidinger bestellen, hab aber gehört, die Nachbauten hätten ne sch.....lechte Paßgenauigkeit. Wollt nun fragen, ob dem so ist, oder ob jemand nen Hersteller kennt dessen Kotflügel gut passen?


    Danke


    brummi

    Oben ohne find ich geil

  • #3

    HI


    ich hab hier nen satz nachbaukotflügel liegen


    werd sie mal hinbaun und schaun wie die passgenauigkeit is....


    werd hier dann bescheid geben


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #4

    Das kommt ganz auf den Hersteller an. An meinem Kadett war auch mal ein Nachbaukotflügel dran. Die Passform war sehr bescheiden. Mit etwas Anpassungsarbeit ging es dann. Aber das Spaltmass zur Tür war viel zu gross. Aber sonst hätte es halt die Kammlinie nicht richtig gepasst. Jetzt ist wieder ein originaler dran, weil der nachgebaute wegen einer schlechten Lackierung innerhalb von 4 Jahren durchgerostet war. Dann habe ich mal einen nachgebauten Kotflügel an einen Omega A gebaut. Bei dem war die Passform super.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #5

    Servus,


    ich hab nachbaukotis aber ich kenne dir firma nicht


    ich kann nur sagen


    Nicht Emfehlendswert!!!


    sie passen überhaupt nicht
    weder oben an der a -säule noch unten


    ich baue mir jetzt 2 orginale um und werde diese auch gleich mit luftschlitzen versehen und austauschen


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #6

    Ich hab bis heute nochen keinen Zubehörflügel gesehen der passgenau war, ich geh mir lieber einen gebrauchten orgi holen als einen neuen vom Zubehör.

  • #7

    hallo leute


    hab doch ein cabrio gekauft mit leichtem frontschaden ,und hab ein kotflügel
    mitbekommen ,hab ihnn heute drangebaut und festgestellt das er
    unten nicht richtig paßt (am schweller ,steht ein stück ab )
    sind die kotflügel beim kadett alle gleich oder sind die vom cabrio anders ?
    gibt es da verschiedene ?

  • #10

    ich verwende ausschließlich nachbaublech, viele sachen von europart da hab ich noch keine übermäßg beschissenen teile gehabt. nacharbeit ist immer notwendig, selbst bei originalteilen sind kleine handgriffe notwendig. wennn der preis passt leg ich auch gern mal hand an....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!