nuja,denke das war übertrieben,aber spaß machts schon nen XE im oberen drehzahlbereich zu leiern^^wenn ich das ma mitm NE vergleiche...aber NE hat für mich untenrum mehr taug im alltag...boah,ich glaub das thema wird irgendwann ma ne 3 stellige seitenanzahl erreichen^^
Beiträge von dannyfilth
-
-
liegt halt daran,was du mit dem auto vor hast,das is richtig...ich glaub nen XE würd ich im alltag net unter 12 liter fahren^^meine NE fahr ich mit 8,5 liter,wenn er ma gescheit läuft,normal sollen NEs ja ziemlich wartungsarm sein,aber wenn man wie ich nen montagsmodell erwischt,is man auch mit fast serienleistung bei nem NE bei den preis eine XEs...daher wirds wohl bei mir im winter auch zu nem XE kommen wenn die kasse stimmt.hab mittlerweile die nase gestrichen voll von meinem.obwohl nun alles neu ist,wenn ich fahre meistens mit beiden ohren richtung motor...
-
dann hättest vorher mal deinen schwimmer überprüfen sollen,wäre einfacher gewesen;-)
-
so,habs nun gefunden...4 stunden gesucht und was wars??so ne blöder pin ausm stecker gerutscht vom temperaturfühler über der lichtmaschine...oh mann,nuja,nächstes mal weiss ich bescheid,danke trotzdem für eure mühen!
-
also,meine MKL an meinem vectra a mit c20ne ist im dauerbetrieb,und die kiste läuft wie auf 3 zylindern.habe fehlercodes ausgelesen,drosselklappenpoti,OT geber und temperaturfühler wurden als fehler ausgespuckt,habe auch alles nach und nach aus einem gängigen modell umgebaut,selbst das steuergerät hab ich schon getauscht,immer der gleiche rotz,nix hat sich geändert,weiss hier vielleicht irgendeiner auf die schnelle rat?meine frau müsste damit morgen eigentlich zur arbeit.
-
also,zum maximalen drehmonet sag ich nur,der NE hat sein maximales um einiges früher als der XE,deswegen kommt der NE untenrum auch um einiges besser,aber obenrum,sofern er net gechipt ist,kommt dafür umsoweniger...alltagstauglicher ist der NE allemal,und die 4 fachen anschaffungskosten eines XE sind bei weitem net gerechtfertigt,der NE is einfach langlebiger und net so anfällig was reparaturkosten angeht...ich hab meinen mit RDI gechipt,ne 63,5er edelstahl ab kat,im a vectra,das kurze F16CR ausm kadett GSI drin...hat letztens nen serien c20xe an der ampel neben mir gehabt,da hat sich keiner was genommen,am ende hab ich ihn ab 130 ziehen lassen,weil ichs net bis anschlag drauf anlege...aber er is mir net weg und ich ihm net,liegt alles am drehmoment und an der getriebeübersetzung...klar,endgeschwindigkeit geht der XE weg,aber wers brauch,mir reichen meine 215 kmh bei 7500 umdrehungen^^
-
sie hatte den aufm foto hier...500 euro gebracht das ding,mit komplett durchrosteter fahrertür,fahrerseite radlauf dumm angucken und der wäre abgefallen^^nuja,den typ hats net interessiert,aber er wusste es,hab ihm nix vorenthalten;-)
der vectra hat nochma 99 euro aufpreis gekostet,denke war ein fairer tausch,wenn man bedenkt wie traurig schneggsche um den verlust ihres corsas war... -
guckst du hier
-
hab leider keinen scanner da,habs ma mit meinem 6230i geknipst,macht jedenfalls bessere fotos als meine digicam^^
121 PS version stimmt,und war keine 129 PS version,sondern gar 130;-) weiss net,ob mans richtig erkennen kann...
-
es gab auch nen c20ne der von irmscher in 2 stufen bearbeitet wurde!habe hier prospekte von nem irmscher vectra liegen,gabs einmal mit 121 PS und einmal mit 129 PS...wurde halt ansaugtrakt geändert ,elektronik angepasst und irmscher fächer bei der 129 PS version,das ganze ist mit g-kat,also hab mich da wirklich net verlesen^^