Starbesetzung für die Frauenwelt sag ich nur...Paul Walker, Vin Diesel UND Dwayne (The Rock) Johnson...Die sollten die Kinositze schonma wasserdicht machen
Beiträge von dannyfilth
-
-
Nuja, da werden sich die Werkstätten freuen, kann ja nicht jeder selbst austauschen sowas.
-
Zum Jahresende 2010 wird der Bioethanolanteil im Superbenzin auf
maximal zehn Prozent angehoben.
E10 wird dieser neue Kraftstoff heißen. Für die Umwelt ist dies
vordergründig eine gute Nachricht - da Bioethanol aus regeneraktiven
Quellen stammt, reduziert sich insgesammt der Ausstoß des
Klimagases CO`2. Das Ethanol wird durch alkoholische Gärung aus
zucker-und stärkehaltigen Pflanzen wie Zuckerrohr und -rüben, Mais
oder Getreide gewonnen. Beim Verbrennen wird lediglich die Menge
des klimaschädigenden Gases freigesetzt, die die verarbeiteten
Pflanzen zuvor aus der Luft gebunden haben.
Allerdings geht diese Rechnung nur auf, wenn für deren Anbau keine
Wälder, Weide- oder Brachflächen in zusätzliches Ackerland verwandelt
werden, geben Kritiker wie der Naturschutzbund Nabu zu bedenken.
Tatsächlich könnte so sogar deutlich mehr Kohlendioxid freigesetzt
werden, als später durch Biokraftstoffe eingespart wird. Die
Europa-Politiker versprechen sich indes nach wie vor eine Senkung
des CO`2 Ausstoßes und eine Schonung der sinkenden Erdölvorräte.
Bereits seit einigen Jahren steigt der Bioethanolanteil im Benzin aber
ohnehin.
Derzeit liegt er - so seit 1989 in der DIN-Norm EN 228 gestattet - bei
rund fünf Prozent (E5).
Und schon jetzt treten bei Tausenden älteren Fahrzeugen Probleme
auf: Die Haltbarkeit des Sprits liegt schon beim E5 deutlich unter der
früherer Vergaserkraftstoffe.
Manchmal ist bereits nach wenigen Monaten Stillstand des Wagens
die Zündfähikeit herabgesetzt, vor allem aber greifen Zerfallsprodukte
Benzinleitungen,Vergaser,Tankgeber,Pumpen und Filter an.
Früher war es üblich das Benzin einige Jahre hält. Und auch, wenn es
verdorben war, hinterließ es zumindest in Metalltanks kaum Korrosion.
Heute sieht das anders aus:
Rost im Tank ist ebenso häufig wie aufgeblühte Schwimmerkammern
im Vergaser. Textilgewebeummantelte Benzinschläuche halten
modernen Kraftstoff kaum mehr stand und lecken oft schon nach
Monaten. Auch Membranen von Vergasern und Benzinpumpen leiden.
Besonders ärgerlich wird es bei Fahrzeugen mit Einspritzanlage:
Wenn hier im Leistungssystem sich zersetzender Sprit als zähe,
klebrige Melasse absetzt drohen teure Reparaturen, und betroffen
werden im Zweifel sämtliche Teile - von der Einspritzdüse über
Mengenteiler (K-Jetronic) bis zu Benzinpumpen.
Auch elektromagnetische Absperrventile können undicht werden, da
hier verwendete Gummidichtringe oftmals auch nicht für ethanolhaltiges
Benzin ausgelegt sind.
Die Probleme betreffen derzeit zwar noch mehrheitlich sehr alte Autos,
doch mit Einführung des E10-Kraftstoffs droht einer ganzen Generation
von Gebrauchtwagen der Benzinkollaps: Etliche Modelle der späten
90er Jahre bis teilweise in die Baujahre 2005/2006 vertragen weder
vom Kraftstoffleitungssystem noch von der Motoreinstellung her
E10 Sprit.
Eine Liste der für E10 ungeeigneten Fahrzeuge findet man zum
kostenlosen runterladen unter http://www.dat.de auf der Internetseite der
Deutschen Auto Treuhand (DAT). Der einzige Trost bislang:
Das E5-Super bleibt mindestens bis 2013 weiterhin lieferbar, die
Mineralölgesellschaten verpflichteten sich, den Preis hierfür nicht
heraufzusetzen. Allerdings muß man beim tanken künftig genauer
hinsehen. Außer seine Benzinleitungen im Auge zu behalten und auf
(mittlerweile käufliche) Konservierungsmittel für den Kraftstoff
zurückzugreifen, kann man für seinen Klassiker wenig tun.
...Da werden wohl harte Zeiten auf uns zukommen
Ladet euch mal die PDF im angegebenen Link runter und schaut nach...
-
Dann auch hier nochmal mein deutscher Schäferhund:
Legen...wait a minute...DARY Barney
Wird am 16.12. 3 Monate alt...
-
Zitat
Original von Finn
Du wirst es wieder nicht glauben, sowas gibt es normal zukaufen, habe ich ja auch geschrieben. Lesen bildet.
Wasn Glück bin ich hier nicht der Einzigste, den deine Arroganz ankotzt.
-
Zitat
Original von Finn
Jetzt schockiere ich dich. Warum wird die Viskosität schlechter? Beimischung von Sprit und Russ.
Es gibt Filtersysteme da braucht man nie wieder Ölwechsel machen. Wird in fast allen Armeefahrzeugen verbaut. Nennt sich Nebenfiltersystem. da wird das Öl sehr sehr langsam gereinigt. Man braucht nur noch nachfüllen und alle 15tk einen Filter für 5 € wechseln. Anlage kostet ca 250€.
Klar sind solche System uninteressant für die Ölmultis und damit auch für die Automobilhersteller.
Es geht hier glaub ich um alltägliche Fahrzeuge, oder heisst das Forum nun Armee-Forum.de?
http://de.wikipedia.org/wiki/Ölwechsel
Da isses nochmal richtig gut erklärt
-
Je älter das Öl wird, desto geringer die Viskosität/Schmierfähigkeit! Egal wie alt das Auto/der Motor ist, Wechselintervall immer schön einhalten. Bei mir gehts spätestens nach 15000 km zum Ölwechsel,immer mit Filter.
-
Worms is ja denk ich net weit zu dir, aber auch ich hab das Problem, daß ich krankgeschrieben bin und auch Kündigungsstress deswegen hab...sonst wäre das kein Problem.
-
Lange net mehr hier gelesen merk ich grad...Erstmal FETTEN Respekt. Als du mit dem "Durchfall-Braun" am Champus angefangen hast dachte ich...meine Güte, verunstalte das Auto doch net so. Aber jetzt wo alles stimmig gemacht wurde, wahnsinn. sieht meiner Meinung nach richtig edel aus. Auch die Felgenwahl gut getroffen. Bin mal gespannt wie die "Never-Ending-Story" weiter geht
Das mit den Macken am Lack ist natürlich richtig ärgerlich, da sollten die Veranstalter besser agieren, Absperrungen sind für so Showfahrzeuge ein Muss! -
Ich persönlich finds gut, wenn renomierte Künstler aus den 80er/90er nochmal was nachlegen...alleine aus dem Grund mal zu zeigen, daß es damals einfach besser war...ohne den ganzen DSDS und "Popstars" Kram. Jeder der sagt, einer aus diesen Sendungen hat "Talent" ist meiner Meinung nach net so ganz sauber im Oberstübchen^^
Auch der ganze Sido/Bushido Rotz da, hat für mich nix mit Musik oder Talent zu tun. Bin auch kein Freund des Hiphops, aber mit Hiphop oder Rap hat das auch alles nix zu tun. Das können die Afroamerikaner einfach besser, mit Ausnahme von Eminem, den ertrag ich noch^^