Beiträge von dannyfilth

    Ich würd da mal weniger von nem ausgelaufenen Benzinkanister ausgehen...bei nem E Kadett kanns schonmal möglich sein, daß da Benzinleitungen porös sind...desweiteren würde ich beim "Grundcheck" dann mal anfangen...Bremsen, Querträger, Spurstangen, Reifen(wie alt,Profil), Wartung allgemein(Ölwechsel, Zündkerzen, Zahnriemen, Bremsflüssigkeit wie alt etc).
    Wenn das alles passt sollte man erst mit optischen Spielereien anfangen, alleine schon wenn man täglich aufs Auto angewiesen ist:-)

    Also ich würd net mit 20seh Nocke oder 18E Nocke rumexperimentieren...wenn du schon Lexmaul Ram hast nimm auch die Lexmaul LX90 Nockenwelle...kostet zwar nen bißchen mehr, aber das passt alles gut zusammen...das ganze dann mit nem Fächerkrümmer bestückt,schicken Metallkat und net gescheiten 63,5er(Ohne Verjüngungen) Auspuffanlage. Dann haste alltagstaugliche Mehrleistung. Das ganze kannste dann auch noch von nem ordentlichen Tuner aufm Prüfstand noch mit nem Chip anpassen lassen. Alle diese Bauteile bekommste auch mit Gutachten zum Eintragen. Aber ich seh schon die nächsten Beiträge hier zum Thema..."Hol dir doch grad nen c20xe!"Blablubb:-)
    c20ne isn top Motor,lass dich davon nur net abbringen:-)
    Und ja,der c20ne ist ein Freiläufer, ist mir am letzten Wochenende auch direkt durchn Kopf gegangen als die Wasserpumpe nen Abgang gemacht hat...
    Schleifen der Kanäle usw würd ich auch erstmal von absehen, verbau erstma die von mir genannten Komponenten und dann wirste schon sehn, das Ding macht Spass:-)

    Oder es ist Neid?*g*Wenn ich damals net den schweren Mopped Unfall gehabt hätte würd ich heute wohl auch auf sowas hocken...schönes Gerät, was für ne Bereifung fährste denn?


    Ich glaub der Rene hatte mehr Autos unterm Hintern wie du Pampers :D

    Genau,es ist dann net nur mit dem Sturzkorrekturkit getan, da hängt dann noch mehr Investition dran...Ich wollte nur mal drauf hinweisen, was im schlimmsten Fall bei Tieferlegung eines Calibras kommen kann...wenn ich im Calibra Forum die Erfahrungsberichte lese, sind da auch nen paar bei, die keine Sturzprobleme bei solch Umbauten hatten. Aber das rechnet sich etwas anders dort, da haben 2 von 100 Calibrafahrern keine Probleme mit ihrem Sturz, 40 Calibrafahrer haben Probleme damit und die restlichen 58 haben da noch gar net drauf geachtet...und wenn ich Lokis Vermessungsbericht so lese und meinen danebenlege seh ich das weiterhin so. 2 Calis mit Surzproblem, Lokis bei nur 35 mm und meiner bei 60/40. Nur kleine Info von einem der täglich mit Achsvermessungen und Calibras zu tun hat:-)

    @BJ
    Mag sein daß du in ner anderen Welt lebst und bei dir alles prima klappt, hab ich ja nun schon öfters von dir zu lesen bekommen...aber Fakt ist nunmal, daß der Cali schon eh und je nen Sturzproblem hat...welches man auch nur mittels nicht grad günstigen Korrektursätzen ändern kann. Mag vielleicht auch sein, daß 190 Euro da für dich erschwinglich sind,mag alles sein...

    Nuja,grad der Cali hat bei Tieferlegung Sturzprobleme...das wirkt sich dann aber auf die Reifen aus, hat nix mit Vibration zu tun.
    Wie schon im Chat erwähnt, Spurstangenköpfe überprüfen...wenn die nur eingestellt haben geh ich von aus, die Dinger sind durch zu heiss machen richtig hinüber. Ohne heiss machen ist es meist auch net möglich die Spurstangen zu lösen.