Auch von mir noch alles Gute nachträglich!
Beiträge von dannyfilth
-
-
So...Jetex/Fortex ist nun drunter...hat nen dezent grummeligen Klang, dieser geht nur leider im Ansauggeräusch des K&N unter...
-
Auch von mir alles Gute zum Geburtstach! :birthday :birthday :birthday
-
schick mir mal die Schlüsselnummern von deinem Auto,dann kann ich nachschauen.
-
Erstens ja,ich will ma nen Auto was länger behalten,war ja bisher zuverlässig und zweitens gehören private Probleme mit mir weniger hier in den Thread...dafür gibts die bekannte PN Funktion...
-
So...hier gehts die Woche auch weiter
Ich warte nun auf ne Jetex/Fortex Anlage und nen 60/60er Fahrwerk in der Hoffnung daß die Carmanis dann noch drunter passen*g* -
Drüber gehn darfste immer,ja,aber Frage ging ja speziell ums runtergehn.
-
Die Eingetragenen Geschwindigkeitsindexe zählen rein für die Sommerreifen! Bei Winterreifen kannste von V auf H oder sogar T runtergehen...wichtig ist dann der kleine runde Aufkleber am Cockpit/Tacho mit Hinweis auf Winterbereifung T nur 190 kmh oder H bis 210 kmh.
Nur eben bei den Sommerreifen MUSST du V Index fahren! -
Du musst den Bolzen wo der Rücksteller eingeklickt wird durch den Bolzen vom Astra Tacho austauschen.
dann nimmste so nem kleinen Messing Bilderrahmen-Aufhänger und steckst denauf den Bolzen.
Dann steckste den Rücksteller auf das Messingblech und jagst ne kleine Schraube zum fixieren durch. Dann passt das wieder mit dem Rücksteller:-) -
Löte einfach je zwei Kabel an die Kontroll-Leuchten...einfach mit nem spitzen Lötkolben seitlich an die Leuchten...dann eins von den beiden Kabeln einfach an den original Stecker im Fahrzeug zur jeweiligen Funktion anklemmen. Das zweite angelötete Kabel der Leuchte an geschaltet Plus legen. Bis auf Nebelschluss/Fernlicht! Da kommen die zweiten Kabel an Masse.
Das erspart dir das pfuscherhafte rumlöten an den Dünnen Platinenfolien.