Beiträge von dannyfilth

    ich hab nur NEs bisher gefahren und bin vorallem mit der wartungsfreundlichkeit zufrieden.der erste war in nem a vectra drin,mit dem kurzen f16 ausm kadett gsi.da ich den komplett überholt hatte vor einbau hatte ich grad kopf 3/10 geplant,nen abgestimmten chip von RDI motorsport ins steuergerät gesetzt,fächer und 63,5er edelstahl drunter.mir ist kein xe davon gefahren!ok,kein serienmäßiger in nem calibra oder vectra.und trotzdem hat der nur 7,5 liter geschluckt und lies sich auch verdammt gemütlich fahren.aber der motor hatte auch nachweislich originale 107 tkm runter,je mehr die gelaufen haben desto mehr sprit gönnen die sich auch. gegen xe´s in leichteren fahrzeugen wie corsa oder kadett hat man nichts zu lachen gegen den xe,das is fakt,xe ist ein drehzahlmotor der verstanden gefahren werden muss.
    mein grüner c ascona hatte 225 tkm runter,der hat sich mit 215er reifen mal 11 liter gegönnt wenn ichn getreten hab,und kolbenkipper kam nen tag nach meiner trennung,denke an dem tag hätte ich nen xe gebrauchen können,der hätte es überlebt^^
    was mich am xe stört ist der immens hohe anschaffungspreis,legste 350 euro hin und denkst du hastn schnäppchen gemacht kannste viel pech haben mit,jenachdem wie der den vorher gefahren hat und wie viel der wirklich runter hat.für den ne damals hab ich 150 euro mit getriebe und fächer bezahlt,was mir wichtig war,der motor war noch eingebaut.


    nuja,ich bin mittlerweile auch am überlegen ob ich mal nen xe in meinen asci setz(zur zeit noch ne)oder ob der drin bleibt.kann schon spass machen und soll auf sauer auch kein alltagsauto mehr sein.

    mit dem 16 imp geber kommste schon auf gute werte...kommt dann halt auf die reifengröße an die du dann drauf hast,wenns zu stark abweicht holst dir bei zmm electronics nen tachoadapter,den kannste stufenlos anpassen.
    habs auch grad mal ins passende unterforum geschoben.

    so,wenigestens schonmal nen rostfreien kotflügel gefunden und den faceliftgrill reingemacht.die alten alus sind verkauft,hab mir nen paar cupfelgen geholt.



    dann nochn ESD mit 80er rohr montiert



    ich hoffe diese woche kommen meine federn und mein tacho hier an,dann gehts damit mal weiter,hoffe das wetter bleibt nun weiterhin so schön wochenends,dann wirds richtig vorwärts gehen.


    na hören sie mal...darf man als mod heutzutage nicht mehr lachen?es gibt nunmal threads die einem die mundwinkel immer weiter nach oben treiben,fakt ist,dieser gehört dazu...und grad als "meisterfahrener" isses noch lustiger...


    Green und juppes


    ich will net wissen wie viele nach eurem beitrag in nen geschäft gegangen sind um alufolie zu kaufen... :D

    ja,die info wurde uns auch vor der fahrt zum tüv in diversen foren gesagt.ich denke wenn man insgesamt 6 tüv prüfer angefahren hat und jedesmal wieder gehen durfte wird es nicht so sein.wie MacFrog schon sagte,der sicherste weg ist VOR einbau zum TÜV fahren und sich das ganze schwarz auf weiß geben lassen.


    FALSCH!


    man darf ein auto was vom band mit d3 norm kam NICHT zurückrüsten!das hat mit EZ gesabbel rein gar nix zu tun!fakt ist,fahrzeug kam mit d3 vom band also MUSS es beim motorumbau auch wieder d3 haben!euro 2 und d3 machen KOHLEMÄSSIG nicht den großen unterschied,aber d3 ist eine "bessere" abgasnorm!d3 kann man einen c20xe mittels METALKAT umrüsten,kostenpunkt 500 euro.alles andere ist fakto käse was hier gesabbelt wurde.und die aussage es sei zu laut ist mal gaaaanz weit dahergeholt...was meint ihr was wir mit dem cab ne tüv eierei hatten bis da der motor eingetragen wurde?wir waren bei mehr als einem TÜV.