Hallo,
Ich kenne mich aus im Pulverbeschichten und
ich rate Dir ab eine Karosse kpl. Pulverbeschichten zu lassen.
Den gewünschten Effekt vom Korrosionsschutz wirst Du nicht haben.
Nasslack ist aufgrund der vielen Ecken und Winkel hochaus Überlegen.
Es ist auch wie beim Nasslack, die Vorarbeit bzw. Vorbehandlung ist ein sehr wichtiger Aspekt.
Es gibt für jeden Einsatzweck das passende Pulver.Polyamid,Polyester,Polyurethan usw.
Will hier jetzt nicht so ins Detail gehen, die Applikationstechnik spielt auch eine Rolle.
Es können sehr wohl auch Dünne Bleche beschichtet werden, wenn der Lack reist od. bricht kann das mehrere Gründe haben.
Es gibt auch Niedertemp. Pulver ab 140° Pulver von 120°ist mir nicht bekannt, soll aber nach meiner Info in der Entwicklung sein, generell haben die meisten Polyester Standardpulver zwischen 170- 20`und 190° bei 10`Einbrennzeit (Objekttemperatur)
Der Trend zum Pulverbeschichten ist seit der schärferen Umweltauflagen im Nasslack gestiegen, Kein Lösemittel, Schmutzwasser ect. teure Entsorgungsgebühren .
Im Automobilbereich auch nichts Neues, Felgen,Dachrelinge,Leisten, Motoranbauteile,Kühlerhalter usw. werden Pulverbeschichtet.
Eine kpl. Karosse strahlt man auch nicht wozu auch? Glaube nicht das auf dem Dach Rost ist.
Unser Strahler strahlt mit Glasperlen Korund oder Trockeneis, je nach Einsatzzweck und Geldbeutel vom Kunde, zur Konservierung für den Transport wird sofort anschl. eine Grundierung kpl. an den gestrahlten Stellen aufgebracht.
Man strahlt auch nur stellen wo sich Rost befindet um die tiefen Rostporen frei und sauber zu bekommen.
Gehe zu Deinem Lackierer und lass Dich beraten bzw. die Empfohlene Produkte und Marke verarbeiten, dann gibt es nacher keine Ausreden wenn "Er" den Wagen lackiert das die Grundierung falsch war und deshalb der Lack hochkommt.
Danach das fertig gelackte Auto mit Mike Sanders Konservieren und die nächsten zig Jahre hast Du Ruhe.
Wenn Du genügend Kleingeld über hast kannst auch Deine Karosse Chemisch Entlacken und ins KTL Tauchbad stecken. ca 3500.- 4500.- Euro.
Ich habe jetzt auch wieder einen D und mir wäre es nicht wert soviel Geld für ein KTL Tauchbad auszugeben. Habe schon Fahrzeuge gesehen das waren aber dann alte 911er oder Jaguar´s das ist aber eine andere Klasse und da spielt das Geld dann auch wieder weniger eine Rolle.
Mfg
Alex