Beiträge von Rallyecoupe


    Hallo
    bin ich gemeint?
    Leider hat es mit dem Kauf nicht geklappt, bevor ich 600km einfachen Weg fahre wollte ich ein paar Bilder per Mail haben, die wurden mir auch zugesichert.
    Habe 3x angerufen dann wieder Emails geschrieben und nie ein Feedback erhalten, dann hab ich mich auch nicht mehr gemeldet was aus dem GTE nun wurde ist mir nicht bekannt.
    Suche aber immer noch einen im opt. Orig. Zustand.3 Türer
    Für 1500.- ist einer bei Mobile Inseriert leider ein 4 Türer
    Wenn jemand was hat kann er sich gerne melden,nehm auch ne Baustelle, habs nicht eilig da ich gerade ein anderes Projekt in Arbeit hab


    Mfg
    Alex

    Hallo,


    Ja ist mir schon klar, mir reicht auch ne grobe Hausnummer, möchte mir wieder einen zulegen da ich vor Jahren einmal einen orig. GTE hatte. In der Suche habe ich nur einen weißen gefunden oder ich hab das falsche Suchwort eingegeben, ich probiers nochmal.
    Aber mal Danke für Deinen Tipp.
    Mfg
    Alex

    Hallo


    wieviel ist zurzeit ein Kadett D GTE im optischem orig. Zustand, mit Patina/anrostungen Durchrostungen von Anbauteilen Bj84, bedingt Fahrbereit, Löcher in Hutablage und Türen von Boxen, Innenausstattung Sitz verschliessen noch Wert bzw. was kann man dafür bezahlen?Bilder hab ich noch keine, möchte den mir aber mal anschauen und dann muß ein ein Angebot abgeben.Hoffe jemand hat mir ein Tipp.
    Dank im voraus.
    Mfg

    Hallo


    ja ist eine Db Anlage.
    Kannst Du mir was zur Elektrik Empfehlen oder was wurde bei Dir gemerkt und anders gemacht?
    Auf dem Ring lief meiner mit dem Db Steuergerät 10km/h langsamer als mit dem orig. Steuergerät, fahre auf der Straße das normale Steuergerät mit Schrick wellen.
    mfg

    Hallo


    es gibt Hitzebestänidiges Tape, Abdeckstopfen für Bohrungen ect. Pappe und noch einiges mehr.
    Oberfläche muß sauber und Fettfrei sein, frei von alten Farbrückständen.
    Ich strahle meine Teile alle vor, mach dann eine Epoxi Grundierung drauf anschl. Decorschicht.
    Meine VA Grundkörper vom C-Coupe habe ich gestrahlt +KTL+Epoxigrundierung in RAL 7035 + Tiefschwarz 9005,
    Sollte ich mal wo hängenbleiben oder die Beschichtung beschädigt werden sehe ich sofort an der hellen Grundierung und kann die Stelle mit 2 K ausbessern.
    mfg
    Alex

    Also ich fahre beides 45er Weber und Einzeldrossel, auf 2 versch. Motoren und Autos.
    Hab die Weber vor ca. 3 Jahren auf dem Prüfstand einstellen lassen und bis heute nichts nachgestellt, funktioniert noch alles wunderbar.
    Die Gaser sind bestimmt schon ca. 10 Jahre alt wieviel Km die gelaufen haben ist nicht nachvollziehbar da gebraucht gekauft, sind aber die Italy und von Viktor Günther Köln.
    Von der Einzeldrossel bin ich ein wenig entäuscht auf dem C20XE, fahre die "noch" ohne zusatz Elektrik die den LMM ersetzt, hoffe doch dann auf die Spürbare Mehrleistung ansonsten verkauf ich das Zeug wieder.
    Mfg

    Hallo
    soli einen guten Schutz bekommst auch wenn das Blech Phosphatiert mit Epoxidpulver Grundiert und anschl. Decor beschichtet wird.


    Respekt wenn Du das durchziehen willst.. Es gibt doch noch gute D´s mit wenig Km zu Kaufen, meiner hat auch grad mal 35TKM aus 1. Hand gelaufen, vor ca. 2 Wochen war einer mit orig. 9.800km zum Verkauf ausgeschrieben.
    Das Auto muß dann Chemisch entlackt werden und dann nach Abschluß der Schweißarbeiten im Tauchbad Grundieren (KTL)
    U-Schutz kannst dann kpl. selber oder mit Trockeneis Strahlen entfernen.Wird dann beim Entlacken etwas günstiger.
    Eine Kadett C Karosse ohne Hauben,Türen,Kotflügel kostet ca. 1700.-
    Berichte doch dann hier.


    Mfg
    Alex

    Hallo,


    Ich kenne mich aus im Pulverbeschichten und
    ich rate Dir ab eine Karosse kpl. Pulverbeschichten zu lassen.
    Den gewünschten Effekt vom Korrosionsschutz wirst Du nicht haben.
    Nasslack ist aufgrund der vielen Ecken und Winkel hochaus Überlegen.
    Es ist auch wie beim Nasslack, die Vorarbeit bzw. Vorbehandlung ist ein sehr wichtiger Aspekt.
    Es gibt für jeden Einsatzweck das passende Pulver.Polyamid,Polyester,Polyurethan usw.
    Will hier jetzt nicht so ins Detail gehen, die Applikationstechnik spielt auch eine Rolle.
    Es können sehr wohl auch Dünne Bleche beschichtet werden, wenn der Lack reist od. bricht kann das mehrere Gründe haben.
    Es gibt auch Niedertemp. Pulver ab 140° Pulver von 120°ist mir nicht bekannt, soll aber nach meiner Info in der Entwicklung sein, generell haben die meisten Polyester Standardpulver zwischen 170- 20`und 190° bei 10`Einbrennzeit (Objekttemperatur)
    Der Trend zum Pulverbeschichten ist seit der schärferen Umweltauflagen im Nasslack gestiegen, Kein Lösemittel, Schmutzwasser ect. teure Entsorgungsgebühren .
    Im Automobilbereich auch nichts Neues, Felgen,Dachrelinge,Leisten, Motoranbauteile,Kühlerhalter usw. werden Pulverbeschichtet.


    Eine kpl. Karosse strahlt man auch nicht wozu auch? Glaube nicht das auf dem Dach Rost ist.
    Unser Strahler strahlt mit Glasperlen Korund oder Trockeneis, je nach Einsatzzweck und Geldbeutel vom Kunde, zur Konservierung für den Transport wird sofort anschl. eine Grundierung kpl. an den gestrahlten Stellen aufgebracht.
    Man strahlt auch nur stellen wo sich Rost befindet um die tiefen Rostporen frei und sauber zu bekommen.
    Gehe zu Deinem Lackierer und lass Dich beraten bzw. die Empfohlene Produkte und Marke verarbeiten, dann gibt es nacher keine Ausreden wenn "Er" den Wagen lackiert das die Grundierung falsch war und deshalb der Lack hochkommt.
    Danach das fertig gelackte Auto mit Mike Sanders Konservieren und die nächsten zig Jahre hast Du Ruhe.
    Wenn Du genügend Kleingeld über hast kannst auch Deine Karosse Chemisch Entlacken und ins KTL Tauchbad stecken. ca 3500.- 4500.- Euro.
    Ich habe jetzt auch wieder einen D und mir wäre es nicht wert soviel Geld für ein KTL Tauchbad auszugeben. Habe schon Fahrzeuge gesehen das waren aber dann alte 911er oder Jaguar´s das ist aber eine andere Klasse und da spielt das Geld dann auch wieder weniger eine Rolle.



    Mfg
    Alex