Hi an alle
Ich möchte euch meine neueste Errungenschaft nicht vorenthalten: Kadett E Sprint 1 !
1986er Kaminrot
5-Türig
1300er
3.Hand
2Jahre Tüv, gestern 250km Heimreise ohne Probleme absolviert Funktioniert alles wie es soll.
Kamei Front und Heckansatz original beim Sprint, Kamei ABE original lag sogar noch im Handschuhfach. Der Heckansatz muss repariert werden, hat nen Riss daher ist er ab aber ist vorhanden. Die Zierleisten und schwarze Folie an der B und C Säulen an den Türen wurden entfernt und müssen wieder angebracht werden.
Die original Sportstahl in grau/silber incl. Felgendeckel waren auch im Kofferraum.
Es ist noch Arbeit dran, aber er ist selten, das lohnt sich
Hier die Bilder
Gruß Flo
Beiträge von Manta_Flo
-
-
Hi,
Habe am Montag das Fettband von Mike Sanders beim Korrosionsschutz-Depot geholt.
Baue gleich das rechte Federbein noch ein, dann können die Kotflügel auch wieder dranGruß Flo
-
So, vorne links ist jetzt wieder fertig zum Anbau des Kotflügels. Was benutzt ihr als Zwischenlage Kotflügel -> Karosserie?
Zum Lackieren ist es leider immernoch zu kalt
Gruß Flo
-
Hi, vielen Dank für das Lob!
Die Innenradläufe habe ich nur Teiersetzt, was angefressen war durch selbst angefertigte Bleche.Innenschweller habe ich auch so gut es ging herausgetrennt, neues Stehblech eingesetzt und den Schweller mittels neuem Blech wieder zugeschweisst. Das Schwellerblech aussen habe ich an der Kantbank angefertigt.
Die Endspitze links war die größte Herausforderung, da weder innen noch aussen gutes Blech war und ich weit oben bei der guten Substanz anfangen musste
Radlaufkanten wurden auch umgelegt und abgedichtet, da bleibt so schnell dann kein Dreck mehr hängen.
Fahrwerksfedern sind 60mm von N2O Tuning mit Tüv Gutachten. Für den Kadett ist es schwierig gekürzte Dänpfer zu finden, bin ich nur bei Bilstein fündig geworden und denke damit fährt sichs auch recht gut!
Gruß Flo -
Hallo an alle,
Bei mir gings auch ein bisschen weiter.
Leider kann ich aufgrund der niedrigen Temperaturen nicht lackieren. Derzeit kümmere ich mich um den Vorderwagen unter den Kotflügeln und erneuere das Fahrwerk samt Bremsanlage...
Hier ein paar Bildergruß Flo
-
So,
Hier geht es auch in kleinen Schritten weiter. Der Rechte Radlauf ist jetzt final verschweißt, incl. Ca 30 cm Grundschwelle, die angefertigt werden musste. Die Radlaufkante wurde umgelegt und noch mit ein paar Punkten verschweißt. Alles wurde dann mit Rostschutzgrundierung lackiert und im Radhaus wird noch abgedichtet, dass nirgends was hängen bleiben kann
Die linke Seite ist bereits rausgetrennt und wird genauso gemacht. Leider muss an dieser Seite noch die Endspitze erneuert werdenNoch was anderes: Weiß jemand wie die Schläuche am Tankstutzen verlaufen? Der ganz dicke Zulauf ist klar, es geht um die 2 kleinen Schläuche der Entlüftung. Diese sind komplett weg.
Gruß Flo
-
Keine Ahnung, war bei meinem anderen D aber auch.
Gibt es die noch irgendwo neu?Gruß Flo
-
Hallo an alle,
Hier geht es auch vorran.
Die Sitze und Teppich wurden ausgebaut und gereinigt, Teppich ist schon drin, Sitze stehen noch vorm Kamin zum trocknen.
Radlauf R wurde auch schon angepasst und bereits eingeschweißt.
Fahrwerk wird vermutlich auf Bilstein B8 und 60er KAW Federn hinauslaufen.
Rücklicht und Uhr habe ich auch schon bekommen
Jetzt noch Kante Umlegen, versiegeln und den Rest macht mein Lackiererkollege. -
Hi,
den Innenradlauf mache ich, aber nur teilweise.
Ja das letzte Bild zeigt den Schweller R innen, das muss alles herausgetrennt werden und erneuert werden, so hält das ja nichtsmehr. Von aussen sieht man das ganze Ausmaß garnicht... -
Hallo Andreas, ich habe schon viele Teile Angeboten bekommen, danke trotzdem!
Heute Nachmittag habe ich den Kadett mit dem Hochdruckreiniger vom Moos befreit.
Danach ab in die Halle, Heizung an und Stoßfänger sowie Rückleuchten demontiert.
Die Schadhaften Stellen wurden entfernt aber der Innenradlauf sieht noch gut aus. Diesen habe ich entrostet und mit Rostumwandler behandelt. Heute habe ich mit der rechten Seite angefangen. Ca 30 cm der Grundschwelle sowie das Stehblech innen muss ich neu anfertigen.
Hier mal ein paar Bilder