Beiträge von Kurt

    Wenn du im Einstellmodus bist mit Tech oder Blinkcode mit überbrücken kannst du die Zündung einstellen.


    Markierungen müssen fluchten - "das sind schon die 10°"!!!! nicht mehr nach vor verstellen.


    das ist vielleicht der Grund weil wenn du im normalen Modus bist verstellt er dann übers Kennfeld und wenn die Grundeinstellung falsch ist läuft er nie rund und die Leistung ist schlechter.
    Hat der Verteilerfinger oder die Welle im Antrieb Spiel? Das kann auch der Grund sein.!

    Hast du die Zündung eingestellt?


    Wie hast du das gemacht?


    Motor muß mit Tech 1 in Zündeinstellmodus gebracht werden bzw. im blinkcode sein damit er die Verstellung der Zündung rausnimmt.


    Dann mit Blitzlampe auf Markierung einstellen (Verteiler drehen).


    Raus aus dem Blinkcode bzw. Zündeinstellmodus dann läuft er

    Du musst beim erneuern des Leerlaufschrittmotors den Motor im sog. Blinkcode ganz reindrücken.


    Verbinde am ALDL Stecker (Diagnosestecker für Tech 1) die Klemmen A und B und schalt die Zündung ein.


    Dann steck den neuen Motor an und drück ihn langsam gegen das pulsieren zurück. Zündung aus - Stellmotor einbauen.


    Dann Batterie für mind 10sec. abschliessen - Batterie anschließen - Zündung ein und starten und einfach laufenlassen bis er sich einpendelt dann müsste er gehen.


    Mind 1x warmlaufen lassen am Stand bis sich der Lüfter einschaltet und dann probefahrt - müsste sich einregulieren

    Hatte das gleiche mal beim B-Manta.


    Mach neue Massekabel rein und mach ein neues Batteriekabel zum Starter da geht zuwenig durch bzw. wenns warm wird hast du schlechte verbindung.


    Leg ein zusätzliches Massekabel vom Motor zum Minuspol. (kannst mal testen wenn er warm ist und nicht anspringt ob er kommt wenn du starterkabel vom Motor zur Batterie Masse legst).

    Entweder ist der Temperaturfühler defekt und meldet einen Kalten Motor wenn er warm ist und spritzt zuviel ein.
    Zieh den Stecker vom Temp fühler ab (blau) und überbrück bei warmen Motor die Kabel dann simulierst du eine heißen Motor und schau ob er sich verbessert - wenn ja ist der Fühler im A....


    Luftmengenmesser sind auch berühmt das sie defekt sind.


    Zusatzluftschieber macht auf wenn warm? sollte bei warmen Motor völlig offen sein und wird elektr. angesteuert !


    Masseverbindung prüfen von der Einspritzung

    Die Markierungen beim CIH sind an der KW beim 2,2 und 2,4 die Kerbe in der Riemenscheibe zu der Markierung am Steuergehäusedeckel oder Kugel und Nadel re hinten an der Schwungscheibe beim Schauloch am Motorblock.


    Das Nockenwellenrad hat eine Kerbe die re unten mit der kerbmarkierung am Stützblech des Nockenwellenrades zusammenstimmen muß.


    Achtung bei dieser Zusammenstellung steht der CIH auf Zünd O.T. "4." Zylinder nicht erster. Das stimmt so!


    Nur beim Einsetzen des Verteilers drauf achten das er dann um eine Umdrehung weiter gedreht werden muß das der 1. Zyl auf ZündOT steht und die Kerbe am Verteilergehäuse mit der Kerba am Verteilerfinger passt.


    Beim einsetzen des Verteilers dreht sich entsprechend der Verzahnung der Verteiler etwas nach links zurück also beim einsetzen etwa einen CM weiter nach rechts stellen!