Jut! Dann nochmal ganz von vorne! 
Ich habe einen weissen Daewo Nexia, dieser bringt keinen Zündfunken. Mittlerweile haben ich aber auch einen 2ten in blau der tadellos läuft. Beide Deawo´s haben sind GTX mit 1.5er 16V Motor. Also habe ich einige dinge von dem blauen in den weissen eingebaut um zu gucken was den kaputt seien könnte unter anderem Steuergerät und Zündspule, alles ohne erfolg. Baue ich aber nun die teile vom weissen in den blauen ist der Zündfunke vorhanden und er läuft.
Durch zufall habe ich aus dem weissen dann die Batterie ausgebaut und die SELBE! mit Starthilfekabel wieder dran geklemmt, jetzt ist ein Zündfunken vorhanden. Dies verstehe ich nicht! Zum Testen des Zündfunkens habe ich das Zündkabel welches von der Zündspule zum Verteiler geht mit einer Zündkerze versehen und diese auf den Motor gelegt. Beim Starten Zündet die Kerze nur 2x! Normalerweise sollte diese doch aber durch gängig Zünden oder? Als ich dann dast Zündkabel wieder auf den Verteiler steckte und den Motor versuchte zu starten, konnte man immer wieder deutlich hören wie der Motor jeden Zylinder 1x gezündet hat danach aber nur noch der Starter leihert ohne das etwas anderes passiert. Wartet man nun kurz (2-3 sekunden) und startet neu tritt jedes mal der selbe effekt ein.
Um zu testen ob es normal sei das der Nexia vielleicht nur 2x Zündet habe ich dann an dem blauen das Zündkabel das zum verteiler geht auch mit einer Zündkerze versehen und auf den Motor gelegt. Beim Starten Zündete die Kerze immer und immer wieder. Plötzlich merkte ich das kein stuergerät angeschloßen war. Voller euforie rannte ich zum weissen Nexia zog das Steuergerät ab und versuchte zu Starten, er leiherte kurz und zack sprang er an und blieb es auch. Er läuft zwar nur so lange man vollgas gibt, klingen tut er dabei wie ein rasenmäher (ich denke er läuft nur auf 3 Zylindern) und auch nur bei 500-700rpm. Aber ohne Steuergerät kann der doch garnich laufen?
Nun seid ihr dran, macht mich schlau 
Grüße