also spachteln auf keinen fall, das setzt sich. zinn is da schon n bissi besser aber auch noch nich das optimum, ich würds zuschweißen, aber da muss man sehr vorsichtig sein, dass sch das dach nicht verzieht.
Beiträge von G-SezZ
-
-
ach das video nu wieder
-ja und solchen prolls verdankt jeder tiefer gelegte wagen nen schlechten ruf -
und die werden bei nem 2 türer nicht die nötige kraft aufbringen, auch wenn se von den halterungen usw. reinpassen würden. ...
-
ich frag mich ernsthaft von auf was sich der rechner bezieht, denn ich hab den test jetzt 4 mal gemacht und immer n bissi was anneres eingegeben, wo ich meim gefühl nach ne platte kriegen müsste, aber immer sagt er ich behalte mein haar
aber ich weiß nich was an ner glatze im alter schlimm is, solang man keine bekommt bevor man auf die 50 zugeht.....ich könnte damit gut leben.
-
naja, bei uns schaut der immer nur aufs bodenblech.
ich find des argument auch sehr hinfällig dass eins drin sein muss, denn zum einen stehen die daten ja alle in brief und schein, und die nummer is im boden, zum anderen is kann man in null komma nix n anderes schild anbringen, die eingestanzte nummer zu fälschen ischon schwieriger, und da der fahrzeug schein ja eh immer mitgeführt werden muss.... -
-
wer schaut denn eigentlich nach dem typenschild, der tüv gräbt doch immer gleich die fahrgestellnummer aus...
-
aber überladen sollte eigentlich auch unmöglich sein, es sei denn der laderegler hat nen schlag, aber dass der bei so kurzer distanz soviel reinpumpen kann...glaub ich eigentlich nicht.
ich würde eher auf nen kurzen tippen. sehr schnelle entladung, extreme gasentwicklung, und dadurch is dann das gehäuse geplatzt.
egal an was es lag, hau sie dem bieber um die ohren, die sollen ne neue rausgeben *gg*
-
wenn man das richtig macht rappelt da garnix, einfach durch schrauben bis ins türblech...selbsschneidende schrauben, und dann will ich sehen was da rappelt, also bei mir habich noch keinen mucks gehört...
ärgerlich isses nur, wenn man dann 20 schrauben rausdrehen muss, wenn man ans innere der tür will -
also quasi wie des ding für die bohrmaschine, auf ner druckluft maschine
-is ja dann quasi es selbe
also ich hab mit allen anderen methoden schlechte erfahrungen gemacht (also beim abmachen von dem schaumstoff zeug, dass bei mir an den leisten rückstandslos abging, und komplett auf der karre geklebt hat):
1. heißluftföhn....das zeug is weich geworden, und man konnte es garnichtmehr abziehen, weils sofort gerissen is, wenn man etwas gezocken hat.
2. einweichen mit nitro/benzin/aceton/glasreiniger/usw. den kleber an sich hat das zeug schon gelößt, aber dazu musste es erstmal durch den 1-2mm dichen schaumstoff durch, und das hat das zeug einfach nicht gemacht.
3. warmmachen und rackeln....wollte ich nicht, denn wenn der lack warm is, kannste ihn auch mit nem plastik rackel zerkratzen...
4. polieren...bringt absolut garnix, solange noch zeug draufklebt...
5. mim fingernagel, bzw. den fingern rubbeln....ist möglich, aber nach etwa 1h hatte ich nichtmal das 15cm stück am kotflügel weg....-> diesen gummirbber leihen, kaufen, wie auch immer....einfach ma bei werkstätten anfragen, vll. tritt ja eine einen ab, falls man keine connections hat...
und in 1-2h is das zeug gechichte....danach nochmal gründlich polieren....