Beiträge von Schatzmeester

    ich kenn mich mit LCD nicht wirklich aus, aber nen guter kumpel hat das bei seinem vectra gemacht und er hat die stecker des analogen tachos abgezwickt bzw. abgeklemmt und sich jedes einzelne kabel suchen müssen, da die stecker nicht passen ...


    aber zu dem thema hab ich auch noch 2 fragen:


    1. wie kann das sein, dass wenn ich zündung gebe, der LCD anspringt, alles normal, dann mach ich licht an und es bleibt alles im lot, aber wenn ich den motor starte, das die beleuchtung des LCD's bei angeschaltetem scheinwerfern ausgeht? bei ausgeschaltetem licht bleibt die beleuchtung des LCD da! wir tippen auf den DZM, denn ist ja das einzige, was sich nach anlassen des motors noch zuschaltet?!


    2. wir haben ein kabel (blau) vom LCD weggehen, welches an der halterung des HBZ drum gewickelt ist. bis auf die beleuchtung vom LCD funktioniert alles einwandfrei ...


    mfg christian

    das mit der bezahlerei ist nicht so das thema, für die jährlichen kosten der autos hat es immer gereicht und wird es immer reichen ...


    leider muss ich mir jetz nen neues cabrio suchen ... :( und das wird ja doch recht schwierig


    @rené:
    also hier will die dekra nen ganzes stück mehr für die umtragung des motors ?(

    @cobra:


    ja, die 92er und 93er modelle mein ich, so eins besitze ich ...


    Gisinog:


    warum sollte mich ein GSi cabrio auffressen? er kostet mich jährlich 40 euro mehr versicherung und die steuer bekomm ich doch mit hilfe eines KLR noch unter die eines C16NZ ohne KLR




    aber leider hat sich das mit dem angeführten cabrio, das ist schon weg ... schade, das wäre kein weiter weg gewesen zu holen ...

    tach ...


    wie ich schon mal beschrieben habe, hatte ich mit meinem BERTONE cabrio ziemliches pech, erst fährt mir nen fahrradfahrer vor's auto und dann rennt mir nen reh in die fahrertür. kurz gesagt, mein cabrio ist stark beschädigt, die versicherung würde mir nun 950 euro dafür geben (zeitwert), der reparaturwert liegt bei 1900 euro. nun habe ich aber ganz in der nähe nen zweites cabrio gefunden, zwar kein BERTONE, aber ein C20NE (steht bei autoscout24 http://www.autoscout24.de/home…ts=3798620&id=ffzmvnkzq2t )


    meine frage, lohnt sich das? und was kostet mich der 2.0 dann in steuern und versicherung mehr? gegen die steuern kann man ja noch eingreifen mit einem KLR. und was kostet mich die umtragung dieses motors, da mein cabrio nen C16NZ besitzt?


    mfg christian

    bender:


    wie wäre es denn, wenn du versuchst hier im forum jemanden zu finden, der ihn dir schweißt gegen ein gweisses entgeld ... findet sich bestimmt ne lösung ... und soweit ich weiß wäre das nicht die erste helfende hand, die sich in diesem forum gefunden hätte ...

    ich muss sagen, rein von den bildern her, sieht es nicht schlecht aus ... aber ich muss sagen, wenn der stance nörgelt, dann macht er das meistens nicht ohne grund ...


    aber ich enthalte mich jetzt mal meiner stimme ... bis auf, das 3511 euronen echt viel geld sind für nen kadetten ...