Gerade nochmal geschaut , sind da nicht Opelzeichen auf den Radkappen ?
mfg v6f
Gerade nochmal geschaut , sind da nicht Opelzeichen auf den Radkappen ?
mfg v6f
Einfach mit einer kleinen Brechstange zwischen Getriebe und Gelenk gehen und langsam und vorsichtig hebeln .
mfg v6f
Und bei der Bestellung beachten ob es Gleiche oder Ungleiche sind .
mfg v6f
Zum Glück bin ich Radebeuler . Nunja wie gesagt , wenn meine neue Arbeitsstelle bestehen bleibt hab ich Samstags immer Zeit , nicht wie vorher bei einem gewissen großen Supermarktkonzern wo man fast jeden Samstag arbeiten musste .
mfg v6f
Herzlich Willkommen im Forum . Gibt es evtl. noch Bilder von deinen Kadetten ?
mfg v6f
Klingt aufjedenfall interessant , gerade das mit dem Getriebe , soll es in Wagenfarbe lackiert werden ?
mfg v6f
ZitatAlles anzeigenOriginal von D-d(r)iver
naja, eng kann ja auch spaß machen
Jetzt weiß ich aber endlich mal wie das beim C20NE aussieht mit dem Kasten , was den Luftfilterkasten angeht , wäre auch was für meinen V6 , aber da geht es auch eng zu .
mfg v6f
Achso okay weil ein anderes Farbkonzept hätte ich auch noch im Kopf gehabt aber das siehgt man öfter als dein jetziges .
mfg v6f
GSI-Bambi : Muss ja nicht zwangsweise mit dem Antrieb zutun haben , die Optik macht denke auch viel aus und die ganzen früheren Opels wie halt Rekord , Manta usw. haben alle RWD .
mfg v6f
Wo hast du den das Bild gemacht , ist nicht zufällig in (ohje wie hieß der Ort noch gleich) Bad Schlema wo das Zugrestaurant ist ?
mfg v6f