Beiträge von silver-green

    also am relaisstecker im beifahrerraum messe ich bei stecker 30 und 85 11,7 Volt. Das doch schon mal was. Heißt bis dahin ist was da, weiß einer welcher von den 4 Steckern beim Stecker für die Kraftstoffpumpe ich messen muss ? Da müssen dann ja auch die 11,7 Volt ankommen

    Der c14nz meiner Frau will einfach nicht anspringen, haben kaum Saft an der benzinpumpe. Relais wurde getauscht, Sicherungen überprüft, passiert aber nix. Jemand ne Idee ? Hat der C14NZ im Corsa B Motorraum noch ne Hauptsicherung ?


    Danke

    Moin moin,


    mein C14NZ läuft seit kurzem im Stand bisschen unruhig, insbesondere beim Starten läuft er nicht ganz rund, und beim auskuppeln im Stand läuft er noch bisschen nach, hängt denn teilweise bei 2000 - 3000 Umdrehungen im Stand, sonst läuft er während der Fahrt normal, alles okay.


    Leerlaufregler ??


    Danke schon mal

    Nabend,


    hab noch nen Victor Sportlenkrad samt Nabe bei mir montiert, hab aber nun nen Raid lenkrad inkl. Nabe bekommen. Bekommt man die Nabe auch mit nem Abzieher ab ? Sicher doch, oder ?

    Nabend,


    folgendes Problem beim B Corsa Bj. 93 (C14NZ) von meiner Frau:


    - bei 95° C Motortemperatur macht der Wagen Ärger, er fängt das Stottern an, geht teilweise aus und läuft unruhig. Bei normaler Fahrt ist sonst nix, nur bei 95° C. Und das geschieht wenn man länger steht etc. (Stau) Wie gesagt sonst ist alles normal.


    Jemand ne Idee ? Iwas im Bereich Drosselklappe ?


    Kühlmitteltemperatursensor (was für ein Wort... :roll: ) wurde schon mal getauscht

    Hey,


    bei meinem Corsa wackelt der Schaltknauf z.b. bei ruckartigem Gasgeben wie ein Entenar*** hin und her, ich finde er hat zu viel spiel. Und bei rasanten Kurvenfahrten, teilweise auch bei normalen bzw. beim Verlassen eines Kreisverkehres z.b. schlägt unten iwas gegen die Karosserie. Müsste wohl beides zusammen hängen ?! Was könnte das sein ? iwas ausgeschlagen bzw. net richtig fest ?

    Antriebswelle bzw. Gelenk und Türstifte sind es nicht. Wie bekomme ich nun raus, ob und was beim Fahrwerk (Domlager, Querlenker, Traggelenk ect.) ausgeschlagen ist. Hatte beide Räder aufgebockt und dann mal geguckt, aber da konnte ich nix richtiges merken. Gibts da iwie nen tip ?

    hab kühlmitteltempeartursensor getauscht und neue ZK und neue Luftfiltereinlage montiert, bis jetzt läuft er, aber mal sehen wie lange...


    Der B Corsa C14NZ hat doch keinen LMM oder ? Bzw. was ist das da im Luftfilterkasten mit der Klappe und der Feder ? Wo auch der rote Schlauch fest ist ?!