Hätte sonst ein frisco getribe da fals das aus dem Corsa C nicht passt
Beiträge von mayer
-
-
Aleine das Verdeck Kostet ein Vermögen. Opel will für die Ausenhaut 2000€ Geht aber beim Sattler deutlich billiger. Aber denoch ist das Kadett Cabrio eines der Teuersten Cabrios was das Verdeck angeht wenn man es machen lässt. Würde da auch noch mal versuchen den Preis zu drücken. Auch wenn es unter den Seitenabdeckungen knistert dann sind wohl die Schweller fällig und da gibt es meines wissens nach keine mehr für musst dann die vom Dreitürer nehmen die aber angepasst werden müssen.
-
Mein Astra Caravan braucht knapp über einen Lieter auf 1000 km ist 10w-40 drinnen werde beim nächsten Ölwechsel mal 15 nehmen da er das Öl inzwischen nurnoch über die Kolbenringe verbrät und minimalst an der Ölwanne da Kopfpape und Werntilschaft dichtungen neu sind. Ist halt auch nicht mehr der Jüngste. Und fahre ihn auch ganz nach dem Motto ist er Kalt gib ihn 6500 Umdrehung.
-
Bei 400000 km hat der Astra nen Sportgetriebe aus nem Kadett Frisco bekommen darduch fährt er sich ganz gut. Mit dem langen Getriebe und insgesammt 2,5 tonnen beladung ging nicht mehr viel. (Auto voller Metall, Trailer hinten dran darauf Ascona B ohne Motor und Getriebe aber darfuhr voll bis unters dach mit ersatzteilen)
-
Ist zwar kein Kadett Aber der Nachfolger ein Astra F Caravan mit 1,6l und 71 PS (X16SZ)
Der Gute hat inzwischen 431000 und ein paar zerquetschte drauf. Block ist der Originale habe nur bei 4200000 die Kopfpappe gemacht und vorher einen Kopf der noch rumlag zum planen gegeben (Zeitersparnis)
Der wagen wurde nie Geschont viel Anhängerbetrieb (Pferdeanhänger)
-
Nimm Fluid Film, das ist auch ein Fett und mann muss es nicht erhitzen um es zu verarbeiten.
-
Ja passen auch in Astra F, sollten auch in den Kadett D passen, und hinten in Ascona C und Vectra A. Sollten aber auch in den Corsa Passen, weiß das aber nicht genau.
-
Kann ein Gelenk der Antriebswelle sein hatte meine Freduindin bei ihren Sirocco sah alles gut aus aber immer wieder in Unregelmäsigen abstände3n hat sich ein Gelenk verklemmt wodurch ein Starkes zerren in der Lenkung zustandekamm
-
Verschleisteile kaufe ich eigentlich nie bei opel ausser ich bekomme sie bei OCP. Da Opel keines der Verschleisteile selbst herstellt sondern es auch nur einkauft. Desweiteren bietet der zubehör auch verbesserte teile an. wie Gummie Ventildeckeldichtungen oder Gummi Ölwannendichtungen. Besonders gut zeigt sich das Beim Vergleich Beim VR6 Motor von VW ( meine den 2,8l) die Ketten die von VW kommen sollen 250000 km halten mann kann aber froh sein wenn die Kettenführung 180000 km schaft meist ist die bei 150000 km schon hin. Im zubehör bekommt man ketten die die 250000km locker halten. Diese kosten sogar weniger als die von VW.
-
Sind gleich. Gibt nur einen Unterschied bei den Federbeinen für die Big Block Motoren und zwar mit ABS Halter oder ohne