Also mal ganz Ehrlich , die vom ADAC haben sowie nicht alle am Brett .Arbeite selber in einer Freien Werkstatt zwar im Verkauf aber man bekommt ja alles als Verkäufer von den Kunden zu hören und auch, wenn es Probleme gibt kommen die ja auch erstmal zu uns und Meckern uns aus , obwohl wir da am wenigsten für können da wir ja nicht an den Autos schrauben .... Das dass Rad los war angeblich usw ist echt schon lächerlich , weil ich habe selbst inner Werkstatt schon gearbeitet und wenn man das nicht merkt dann muss man echt schon zu doof sein .....
Zu dannyfilth :
Selbst aber wenn die Kundin zu dir kommt inner freien Werkstatt wegen einer Bremse heißt das nicht das du die Kundin einfach von Hof jagen kannst nur ,weil sie Garantie hat bei dem Händler ... Sie kommt zu dir weil du Ihr helfen sollst was Sie im Endefekt mit der Rechnung macht das kann sie a dann noch entscheiden meistens geht man zu dem Händler hin und sagt hier musste ich neu machen lassen man ist ja heut zu tage nicht mehr gebunden an den Werkstätten es sei denn es steht ausdrücklich im Kaufvertrag drin .....
Aber ist schon ne Krasse Geschichte kann mir gut vorstellen wie du dich gefühlt hast .... Guckt denn bei euch nicht noch mal der Werkstatt Chef nach bzw macht der nicht bei euch die Probefahrt ??? Bei uns muss auf nem Werkastattauftrag immer zwei unterschriften drauf , einmal vom Mechaniker und einmal vom Werkstattcehf damit wärst du nämlich ausm Schneider gewesen da er ja sein okay gegeben hat dafür das mit dem Fahrzeug alles okay war wie du den Wagen der Kundin übergegebn hast ist find ich Persönlich ne gute erfindung mit den Unterschirften .....
Aber ist ja alles gut gegangen Gott sei dank =)