Beiträge von Büsche

    Hi Stefan


    Ich hab hier leider keine Werkstatt und nicht die nötigen Werkzeuge um irgendwas rumzubasteln.
    Darum sollten die Dinger einfach so schön reinpassen.
    Wenn sie noch etwas grösser wären als die jetzigen fänd ich das auch noch passend. Noch etwas weniger Luft zwischen Radkasten und Räder.


    ich dachte auch schon an Spurverbreiterung, weiss aber nicht mit wie viel Aufwand und Kosten das verbunden ist. Was ich da alles Anmelden muss, wie ich überhaupt vorgehen muss dabei.
    Auch bei den Felgen - müssen die gezeigt werden? (lebe in der Schweiz, sollte aber wohl ähnlich sein wie in Deutschland).


    Guck mir deine Seite gleich mal an!



    Edit:


    Wieder gleich die Spyke aufgefallen ;) und die Borbet CA und Enzo H.
    Alles andere ist mir einfach zu teuer ^^

    jetzt hab ich zwar das Foto gemacht, aber die Grösse der Felgen nicht nachgeschaut, ich Idiot :P


    Hier sieht man welche Felgen drauf sind, werde nach dem Bearbeiten der Bilder evtl. noch mehr reinstellen (war etwas dunkel da unten).


    Ich möchte mein Cabrio nur dezent abändern, auch die Marke der Felgen ist mir ziemlich egal, Hauptsache es sieht gut aus.
    Habe schon Felgen von Alutec gesehen, die mir einigermassen gefallen würden. Geht aber sicher noch schöner: Klick


    Danke für deine Unterstützung!


    Edit: Vielleicht soll er vorne auch mal noch etwas tiefer werden, aber ich weiss nicht ob der nochmal durch MFK (bzw. TÜV) kommt...

    Moin zusammen



    Ich möchte meinem E Cabrio 2.0 neue Felgen verpassen... Habe aber noch keine Ahnung von dem Thema (Felgengrösse - All die Zahlen, was ist zu beachten - Bremsen und so). Momentan habe ich originale Opel Alufelgen drin - Kann man das denen ablesen wie gross die sind? Ich werde da nicht so fündig im Internet.


    Ich suche schlichte, schöne Alufelgen, die zu einem ungetunten, blauen E Cabrio passen und nicht alle Welt kosten.
    (Die jetzigen sind doch etwas zu wenig breit und ziemlich verkratzt).


    Vielleicht weiss auch wer, wie gross so originale Felgen von Opel sind?


    Danke für eure Tipps!

    Habe jetzt auch die Alu Dinger drin. Finde die Toll.


    Das erste Mal wars mein Fehler, dass der gebrochen ist, wusst ich damals noch nciht das die so heikel sind.
    Das zweite Mal hat sich in ner Kurve jemand drangehangen...

    So.. 10mm² von Batterie her mit >Sicherung dazwischen links vorbei verlegt.
    Doppelt abgeschirmtes Chinch Kabel rechts rum.
    10mm² Masse direkt an Beifahrersitz-Befestigungs-Schraube.


    Jetzt pfeifts sogar, wenn die Chinch Kabel nicht angeschlossen sind (jedoch nur leise). Manchmal klackts auch (irgendwie vorallem wenn ich ausrollen lasse)


    ...?

    ookay, dann muss ich mir mal ein ordentliches Kabel suchen...
    dachte dieser zigarettenanzünder kann mehr...


    sooo hab noch was zusammengebastelt. Direkt von der Batterie mit Sicherung dazwischen.
    Klackt und rattert auch wenn der Motor nicht ein ist... vielleicht ist dieser Verstärker auch defekt - liegt schon lange rum.

    ^^


    okay, verstanden ;)
    aber löst das mein Problem? (ich mein die Leitung überlaste ich so vielleicht, aber es funktioniert ja wenn ich nen mp3 player an den Verstärker hänge)


    edit: zudem ist es echt ein extrem kleiner Verstärker, 2 Kanal Verstärker für 30€. Muss nur Musik auf die hinteren 2 Boxen in der Verkleidung bringen.

    Habe das selbe Problem wie viele hier... Es pfeift aus meinen Boxen...


    Ich habe nur die hinteren 2 Boxen an einem kleinen Verstärker dran.
    Eigentlich klingt alles ziemlich gut, bis ich den Motor einschalte...


    Die vorderen Boxen sind direkt am Radio, die klingen gut, auch wenn der Motor ein ist.
    Die hinteren sind an einem Verstärker, der über Chinch angeschlossen ist. Motor aus, alles wunderbar. Motor ein -> Klacken und Pfeiffen, Drehzahlabhängig.


    Plus nehme ich aus der Zigarettenanzündbuchse, Masse geht momentan dort hin wo der Vordersitz angeschraubt ist.
    Verstärker liegt unter dem Beifahrersitz.
    Chinch Kabel liegt in der Luft -> habs noch nicht verlegt.


    Getestet habe ich einen MP3 Player direkt am Verstärker, Motor ein -> Alles i.O.
    Radio habe ich auseinander genommen, geschaut ob irgendwas durchgeschmort ist -> auch i.O.


    Muss ich vielleicht einen Filter reindrücken? Das Pfeifen scheint ja vom Chinch Kabel zu kommen..


    Edit: Pfeifen auch wenn das Licht aus ist...


    Danköö!