Wann wird hier wieder angefangen mit dem GSI?
Einer der schönste treads in das forum.
Wann wird hier wieder angefangen mit dem GSI?
Einer der schönste treads in das forum.
Also, ich habe ein Mattig Extreme, importiert aus Deutschland, nach fahrzeugbrief gebaut von Mattig in 1991.
Der hat keine risse oder anlich was, wenig rost siet noch ganz so aus als aus dem zeit das er gebaut ist.
Danach habe ich ein Rieger GTO gekauft ,auch aus Deutschland importiert und gebaut, laut fahrzeugbrief, in 2002.
Dieser GSi hab ich gekauft in 2005 und war dan schon vol risse und auch rost..
Es ist mir klar das viel abhangt von die leute die diese GSI`s aufbauen. Den Mattig Extreme ist gebaut durch Mattig selber.
Den GTO durch ein unternehemen in namen von Rieger.. da liegt der unterschied.
Unglaublich das projekt.. liebe es zu sehen das den GSI neu aufgebaut und wirklich alles ersetzt wird..
Grosse Klasse..
Dan gehts mal weiter.. nach dem C20LET umbau in 2002 habe ich mir etwas neues gesucht
Ich war immer schon sehr begeistert von dem themen Kadett GSI Breitbau
Irgendwie hab ich ich den vorgenommen, wenn es mal einem zum kaufen gibt, gehe ich den abholen.
Auch um ein bisschen "kulturgut" wie ihr das so schon nennt zu bewahren
Damit ist es in mai 2003 dan begonnen, der erste Kadett GSI Breitbau habe ich gefunden und gekauft in Deutschland
Es wurde der erste von bis heut zu tage 4 Breitbauen die ich mir gekauft habe
Es gab immer schon viele breitbauen fur den Kadett GSI aber da sind 4 die ich richtig mag, und diese 4 habe ich mich besorgt
Den letzten den ich gekauft habe war dan die kronung auf meine jagd und der ist sehr selten
Aber spater mehr von die andere Breitbauen
Also der erste den ich mich gekauft habe ist ein Kadett GSI Rieger GTO
Davon gab es den meisten, daher habe ich den als ersten gefunden
Es handelte sich um ein Kadett GSI 1.8 von 1985 der in 2000/2001 umgebaut wurde von eine Rieger niederlassung in Bremen
Der GSI habe ich abgeholt in Sulingen, den junge war mitglied eine chevy verein und hatte der GSI mit front schaden gekauft in 2002
Schon gelb war der schon, und nach eine klein handeln war er meiner.
Die foto`s sind nicht ganz gut da ich sie nicht digital hatte, jetzt sind sie ein foto von ein foto
so das ist er denn, die frontschurze ist dabei aber mit schaden/risse
da musste noch einiges geschraubt werden, sonst ging der nicht auf der anhanger.
war noch nicht so ganz einfach..
aber drauf musste er..
Schade war das den motor im arsch war und die karosse sauch sehr slecht war..
Den umbau is uber de rost gebaut und das hat nicht lange gehalten.
Zuhause haben wir den mal zerlegt und durch den unfall (gegen ein baum) hatte die karosse risse
Von a saule herunter in de boden, quer durch das auto von links bis rechts war der gerissen.
Habe ihn dan zerlegen mussen, den breitbau liegt zur zeit in meine halle, wartet auf eine neue karosse
so das war wieder eine meine Kadett GSi`s, werde in den nachste tagen noch einige an euch zeigen..
Heute wollte ich diesem thread mal aktualisieren.
Die beide Kadett GSI die fahrbereit sind habt ihr schon gesgehen.
Nun wollte ich mal, eine nach dem andere, die Kadett GSI vorstellen die aufgelagert sind.
In die 13 jahre das ich Kadett GSi fahre habe ich auch so einiges gekauft, wo bei ich mir gedacht habe, die findest du nie wieder.
Und so ist es auch, viele GSI, und auch seltene sind opfer geworden, nur fur ein motor oder sowas.
Zum gluck habe ich zuhause einiges an platz und dafur stehen hier noch einige selten bis sehr selten geworden GSI modelle
Den ersten ist einem Kadett GSI der, nach ich weiss, nie in Deutschland geliefert ist.
Diesem Kadett GSI 16v 20XE hat serienmassig 156 ps, ist ohne katalysator und ohne lambdasensor.
Der 16 ventiler hat ein Costcast kopf und die leichte kurbelwelle, das merkt man.
Erstzulassung in die Niederlande april 1988.
Der erstbsitzer hatte ihm 4 jahren, den 2ten besitzer 16 jahre!!
Gekauft habe ich ihn in 2008 von einem scheiss handler der da nur geld machen wollte
Aber jetzt steht der hier und ist bereits teilweise restauriert, dazu spater mehr
So war der als ich ihm gekauft habe..
Stand auf CD felgen die ende jahren 80 und begin jahren 90 anscheinend sehr beliebt wahren
Die ander seite
Die irmsher schwarze heck leuchten sind auch schon lange zeit verbaut.
seitenkante, den handler arsch hat gesagt, er hat KEIN rost.. da kann man nur lachen...
Das originalen 87/88 gsi interieur, sollte auch drin bleiben
Der 20XE 16 Ventiler mit 156 ps.. Aber ich glaube das konnte auch einige mehr sein.
Code im motor, sind nicht ganz viele von gebaut, und noch weniger excistieren heut zu tage.
Na das war dan eine der Kadett GSI die ich noch besitze, werde im laufen diese monat noch einige hier drin posten.
ich hoffe er gefallt euch, ich bin froh das ich den noch kaufen konnte, sonst war der auch geslacht.
ZitatAlles anzeigenOriginal von kadett-gsi-driver
Nein dass stimmt so nicht mein bekannter hat einen Originalen Breitbau stehen einer der 6. Motor ist ein 2,0 8V hat auch die dicke Haube drauf und BBS 11 und 13x15. Steht wie ich schrieb seit 1993 oder 1994. Kein nachträglicher nachbau.
Kannst du mal dein bekannter fragen um hier ein foto ein zu stellen von seinem Lenner Breitbau??
Oder vielleicht kannst du mal einige foto`s machen?
Wurde uns ja interessieren..
sehr schöner GSI, aber das einzige das GTO ist, ist der hechflügel..
den breitbau ist doch Mattig, oder?
@ KadettESau : Du fahrts compressor auf dein V6?? Ich war immer die meinung das der motor das nie behalten könnte.. viele anderungen gemacht?? und was leistet der jetzt??
Die Domsportlagern wo kannst du die bekommen, hasst du ein link dazu??
@ Paddy.89 : Der motor gefallt mir auch besser zum fahren ; )
Die felgen passen perfekt zu deinem GSI
Ich habe dein GSi schon mal auf die Schleife gesehen.. Immer hervorragend so ein GSI zu sehen
Stehen viele schöne geräten hier im thread.
Auch ich habe ein schönes foto von meinem GSI V6.. also das war dan 1944 vs 1988