Beiträge von stanzzky

    Jaja,das mit den vier Nägeln habe ich ja auch versucht. Sie stecken ja jetzt noch in den Löcher,damit sie für morgen wieder bereit sind :)


    Also,wenn ich das mit den Nägeln nicht schaffe,muss ich wohl diesen Bügel bestellen; wollte das eigentlich sparen.


    Also die beiden linken Nägel nach links drücken,die rechten Nägel nach rechts drücken,und dann gleichzeitig noch den Finger in den Kasettenschacht und ziehen ist wohl alleine unmachbar oder? :)
    Da sollte ich mir wohl mal ne zweite Person holen.


    Vielleicht ist ja auch in einem Loch noch eine Schraube drin? Mit was kriege ich die da aus dem kleinen,tiefen Loch raus? Denke nicht,dass ich sowas habe :)
    Und wie merke ich,dass in dem Loch keine Schraube mehr ist? Ich weiss ja nicht wie es normalerweise aussieht. Denn mit der Schraube komme ich so weit rein,dass die Schraube fast weg ist. Heisst das dann das keine Schraube drin ist oder wie tief sitzen die? Denn sehen tue ich ja nix.



    Und nochmal zu dem Adapter:
    Kann man auf dem Rückseitebild erkennen,ob ich z.B bei Amazon etc. einen Adapter brauche oder nicht?


    mfg

    Also ich habe es immernoch nicht geschafft...gut,habe es auch erst 2x versucht.


    Also es handelt sich um das Grundig 1701 VD Reverse Radio, hier ein Bild:



    Ich bin mir sicher,dass das einige hier anfangs in ihren Kadetts hatten(ich denke,das Radio war Standard). Wie habt ihr das geschafft??


    Also das Radio hat ja vier kleine Löcher an den Ecken,aber ich kann wirklich nicht erkennen,ob da noch Schrauben drin sind. Also die Löcher sind so klein und tief,da erkenne ich nichts, auch mit Licht im Auto nicht(eine Taschenlampe habe ich nicht). Wenn ich da vier Nägel reinstecke,gehen die fast ganz rein. Also das Radio ist teilweise recht locker auf der linken Seite,doch ich kriege es einfach nicht raus.
    Habe schon versucht mit einem Schlitzschraubendreher das Radio rauszuhebeln und man sieht dann den silbernen Metallrahmen. Muss der mitraus oder nur das Radio an sich? Und wenn da in irgendeinem Loch noch eine Schraube sein sollte,wie kriegt man die da raus? Das Loch ist ja gerade mal 2mm oder so.


    Hat wer noch einen Tipp etc.?



    EDIT: Ach ja, hier ist noch ein Bild der Rückseite.
    Kann man da schon erkennen,ob ein Adapter gebraucht wird?
    Weil dann kann ich ja direkt einen besorgen.



    danke!


    mfg


    Ne ich meinte jetzt erstmal ob ich überhaupt generell das alte Radio ausheble und ausstecke und das neue MP3 Radio einstecken kann? Also ob die vorhandenen Standardkabel mit den neuen MP3 Radios funktionieren.

    Ok,danke,dann habe ich das ja mit dem Automatikgetriebe richtig verstanden :)


    Wenn man jetzt nicht so ein U-Metallbügel hat,könnte man dann auch einfach das Radio mit einem Schlitzschraubendreher raushebeln? Kann ja ruhig Kratzer etc. kriegen. :)


    Aber eine Frage ist noch unbeantwortet. Brauche ich extra Adapter beim Kadett für die modernen MP3-Radios? Bei manchen Autos, z.B Volvo, braucht man ja extra Kabeladapter fürs Radio.
    Ich denke,das kann mir ja einer hier beantworten,weil ich ja bestimmt nicht der Einzige bin,der ein Kadett E/CC hat und das alte Standardradio gegen ein neues getauscht hat.


    mfg

    Hallo.
    Bin neuer Kadett-Fahrer,also sozusagen ein Frischling(auch in Sachen Auto fahren), und ich habe jetzt meine erstes Auto - einen Opel Kadett 1.6 E / CC. Schickes Teil.
    Naja eigentlich nicht...sieht aus wie ne Rostlaube,aber dafür habe ich es ja auch gekauft..um es wieder schön zu machen :)


    Aber jetzt die Frage: Bevor ich damit rumfahre oder irgendwas anderes ändere, muss erstmal das alte Radio von Grundig raus(ich denke mal,das ist Standard bei den Kadetts von 1990 gewesen?).
    Das Radio hat an jeder der vier Ecken kleine Löcher,aber ich weiss jetzt irgendwie nicht,wie ich das Radio da jetzt rausbekommen soll. Helft mir mal :)


    Und wenn ich jetzt z.B bei Saturn etc. ein Pioneer oder JVC Mp3Radio für 80€ kaufe,kann ich es dann sofort an die Kabel anschließen,oder brauche ich da extra Adapter etc.? Wie gesagt,ich denke,dass an dem radio nichts geändert wurde.


    Ach ja...
    Ist ein Automatikgetriebe :) Also beim Parken ist es ja P,wenn ich dann den Wagen anmache,muss ich die Bremse drücken und von P auf D gehen,richtig? Und dann einfach fahren mit D? Und wofür steht N?
    Und wofür kann ich "1" und "2" Gang benutzen?



    Danke!


    mfg