Beiträge von Sewa

    Moin!


    Erstmal danke für Deine Antwort.


    Punkte 1 und 3 sind somit erledigt.


    Punkt 2: Ich habe keinen Kaltlaufregler drin. Es geht um die Warmlaufphase nach dem Starten des kalten Motors. Es ist ja eine Drehzahlanhebung für diese Phase eingebaut, nur das sie nicht richtig funktioniert. Mit astronomisch hohen Drahzahlen meine ich nicht wie z.B. beim W 123 1700 U/min, sondern geschätzte 5000. N Bisschen viel wa? Das tritt nicht immer auf, aber sagen wir mal, jedes Dritte Mal. Der Leerlauf bei warmen Motor ist normal.


    Grüße


    Sewa

    Moinsen Leute!


    Ich heiße wirklich Sewa, wohne in B und bin 36 J.


    Bin eigentlich W 123-Fahrer, habe davon 4 Stück.


    Inzwischen (ich hoffe, Ihr werdet mich nicht kreuzigen) habe ich mir einen E-Kadett 1,6i-Karavan als Winterschlonte zugelegt.


    Hab ma n paar Fragen:


    1.) Tacho geht, Kilometerzähler und Tageskilometerzähler jedoch nicht. Was und besonders WIE kriege ich das Ding zum Laufen?


    2.) Warmlauf funktioniert unregelmäßig, was konkret heisst, daß der Warmlaufregler den Motor in astronomisch hohe Drehzahlen hochjagt. Auch hier: was und wie beheben?


    3.) Heizung läßt sich nicht regeln. Irgendetwas ist dort (an den Bedienelementen) "ausgeschnappt". Er heizt zwar, bringt jedoch nur pisswarme Luft. Zum einen ist es bei den jetzigen Temperaturen ätzend, weil der Wagen ewig braucht, damit im Innern eine halbwegs annehmbare Temperatur vorherrscht. Zum anderen wird es im Frühjahr sicherlich zu warm im Auto werden, da die Heizung auch nicht abzustellen ist. Was und wie machen?


    Habt vielen Dank!


    Grüße


    Sewa