Beiträge von Falloutm

    Dazu müsste er erst einmal wieder fahren :) Muss mal schauen ob ich von der Arbeit mal einen ausleihen kann.
    Das Handbuch wäre an sich nicht schlecht nur hat das Auto nur noch bis September Tüv und kommt wahrscheinlich nicht mehr durch.
    Für größere Reparaturen haben sie kein Geld also wird er wohl spätestens dann das zeitliche segnen. Sollte nur jetzt noch eine Weile fahren.
    Mein größtes Problem ist grad nur die Zeit kann also noch eine Weile dauern bis ich dazu komme. Werd aber auf jeden Fall Rückmeldung geben.


    Danke noch mal.


    Gruß

    Wenn ich mich richtig erinnere war das Masseband bei der Motorhalterung irgendwo mitten drin. Müsste also diese komplett öffnen um es zu tauschen oder zu reinigen. Passiert aber nichts oder ?


    Danke erst einmal für die schnelle Hilfe. Werd das bei nächster gelegenheit mal versuchen. Hoffe ich komm die Tage noch dazu. Wenns nicht klappt melde ich mich noch mal.


    Gruß

    also ich hab auf der linken Seite bei der Lima ein Masseband zwischen Halterung Lima und Motorhalterung. Ansonsten hab ich bei der Batterie und ich nehme mal an das andere ist das Getriebe nur zwei recht dünne Kabel mit Anschluss an die Karosserie.
    Kann ich das Band an der Motorhalterung abmachen oder kommt dann der Motor runter ?

    Hallo


    soweit ich mitbekomme geht eigentlich alles soweit. Ist ja auch kurz vorm starten so als ob er ganz kurz an und gleich wieder ausgeht. Ist irgendwie doof zu beschreiben :) .


    Wie kann ich das Masseband am besten überprüfen ? einfach mal die ganzen Masseanschlüsse reinigen ? oder ein Kabel an den Motorblock hängen und schauen was passiert ?

    Hallo,
    ich habe bei dem Kadett meiner Schwiegereltern ein Problem. ( Opfel Kadett E CC 1.6 Bj. 89 wenn ich mich nicht irre zumindest irgendwas um die Zeit rum)


    Und zwar war am Anfang das Problem das irgendwann die Batterie leer war, bzw. sie nicht mehr geladen hat. Hatte dann einen neuen Keilriemen besorgt der aber leider zu klein war und dann erst einmal versucht den alten nach zu spannen.
    Bis dahin lief das Auto an sich noch recht gut. Zwar nur mit Starthilfe und ohne Überbrückungskabel nur eine kurze Zeit.
    Habe dann zwischenzeitlich einen anderen Keilriemen besorgt und diesen eingebaut. Nun hab ich aber das Problem das der Kadett nur noch sehr sehr schwer startet wenn überhaupt. Im Standgas aber wieder aus geht. Also nur läuft wenn man auf dem Gas bleibt.
    Wollte nun heute den Leerlaufregler und die Drosselklappen säubern muss aber zu meiner Schande gestehen das ich den Leerlaufregler nicht gefunden habe. Wo ist der bei diesem Auto ?


    Die Drosselklappe sieht noch aus wie neu. Ist absolut sauber.Also sollte es nicht an ihr liegen.


    Mittlerweile startet er überhaupt nicht mehr. Ich weiß absolut nicht woran es noch liegen könnte. Er versucht die ganze Zeit zu starten hört sich auch an als ob er kurz davor wäre aber er kommt einfach nicht.


    Gruß

    Hallo,
    ich habe bei dem Kadett meiner Schwiegereltern ein ähnliches Problem. ( Opfel Kadett E CC 1.6 Bj. 89 wenn ich mich nicht irre zumindest irgendwas um die Zeit rum)


    Und zwar war am Anfang das Problem das irgendwann die Batterie leer war, bzw. sie nicht mehr geladen hat. Hatte dann einen neuen Keilriemen besorgt der aber leider zu klein war und dann erst einmal versucht den alten nach zu spannen.
    Bis dahin lief das Auto an sich noch recht gut. Zwar nur mit Starthilfe und ohne Überbrückungskabel nur eine kurze Zeit.
    Habe dann zwischenzeitlich einen anderen Keilriemen besorgt und diesen eingebaut. Nun hab ich aber das Problem das der Kadett nur noch sehr sehr schwer startet wenn überhaupt. Im Standgas aber wieder aus geht. Also nur läuft wenn man auf dem Gas bleibt.
    Wollte nun heute den Leerlaufregler und die Drosselklappen säubern muss aber zu meiner Schande gestehen das ich den Leerlaufregler nicht gefunden habe. Wo ist der bei diesem Auto ?

    Die Drosselklappe sieht noch aus wie neu. Ist absolut sauber.Also sollte es nicht an ihr liegen.


    Jetzt wollte ich einmal fragen da sich das ganze recht ähnlich anhört. Wo überall Massekabel sind bzw. wie ich überprüfen kann ob es daran liegt. Einfach ein Kabel an das Metall vom Motorblock und dann an den - Pol der Batterie ??