Ich kam an die Schrauben der Lautsprecher nur ran, indem ich die ganze Verkleidung abgebaut habe.
Vllt. zu ungeschickt angestellt
Beiträge von c20xele
-
-
Ronal Turbo ... Ieeeeeeeeh!
-
Lange Schrauben in der Rückenlehne sind doch o.k., dann sparst du dir die Gurte hinten, weil der Passagier im Fond die Schrauben im Kreuz hat und bei einer Vollbremsung gehalten wird
-
Bei mir um die Ecke stand vor geraumer Zeit ein weißes E-Cabrio mit diesen Felgen in schwarz.
Mit passenden Reifen und entsprechender Tieferlegung sehr schöne Felgen. Ich müsste auch ein Bild daheim haben. -
Die hinteren Kurbeln müssen nach unten stehen, dann kann man mit einen Lappen oder altem Strumpf von unten die Klammer vorsichtig nach oben drücken.
Bitte vorsichtig, falls die Klammer nach oben rausspringt.Um die Seitenverkleidung sorgenfrei auszubauen, Rückbank und Lehne ausbauen (Sitzbank nach vorn oben rausziehen, Lehne unten links und rechts aus der Halterung rausdrücken).
Untere Schraube entfernen.
Einstiegsleiste hinteren Teil lose schrauben.
Türgummi an der B-Säule abziehen.
Verkleidung am Ü-Bügel ein Stück abziehen.
Gurtverkleidung entfernen/Gurt lose schrauben.Wenn ich nichts vergessen habe ist die Verkleidung nun lose.
Für den oberen Teil (mit Lautsprechern) ist am hinteren Ende der Scheibe eine Schraube und hinter der Lehne.
Bei den Lautsprechern auf die Tiefe achten, da das Verdeckgestänge dahinter sitzt und magnetisch ist. Ich habe flache "slim" genommen. -
@ Finn
Da bin ich froh, dass er nicht auf Böcken stand oder gleich auf den Bremsscheiben
Sind nämlich keine Felgenschlösser drauf, obwohl ich noch vergoldete liegen habe.
Sieht aber unschön aus mit Felgenschlösser und auf der Straße steht mein Kadett meist nur kurz oder es ist wer in der Nähe -
Wir standen das erste Mal auf dem Familyplatz und sind davon ausgegangen, dass nur Autos mit dem Aufkleber auf der Frontscheibe auf den Platz fahren dürfen.
Pustekuchen ... auch die Funcars sind oben rumgefahren --> das nervt schon.@ Finn
Ohropax hatte ich das letzte Mal 98 bei der Bundeswehr genutzt, damit man in der Schützenmulde in Ruhe pennen kann
Ist aber ein guter Tipp für Oschersleben -
Cool wie hier über Fotos diskutiert wird
-
@ Paddy
Wir standen gleich am Eingang zum Familyplatz.
Dann warst du das, der öfter mal vorbei gehumpelt ist.
Der Jörgi (c16nzler) war auch mal bei dir hinten.Wenn man das erste Mal in O-leben ist, ist das sicher beeindruckend, aber nach 12 Jahren merkt man den zunehmenden Sackgang der Funcars.
Oder man wird wirklich langsam alt -
@ Doppel-D
Das Kennzeichen war gerade frei und vllt. ein Wink für die Zukunft.