Mit 8J sollte es passen, wenn man bedenkt was er bei den S1 für eine Dimension gefahren hat. War zwar eine hohe ET aber mit Platten dann doch nicht mehr.
Wird schon werden ... bisher sah es und wird es spitze aussehen. Ist einfach ein schöner Kadett.
Beiträge von c20xele
-
-
Ich bin auch der Meinung ... erstmal etwas tiefer und dann wie Frank schon meinte evtl. umschüsseln auf 8J.
Dann sind die Radhäuser satter ausgefüllt -
Wir werden es hoffentlich in DD erleben
-
Achso, dann bin ich auf die anderen gespannt
-
die 15er sind auch nicht so mein Geschmack.
Das was du am Anfang in Planung hattest gefiel mir besser. -
@gm5
Deinen Kadett habe ich mir in Leipzig bei der XS angeschaut.
Gefällt mir auch sehr gut.Ich muss auch noch ein paar Kleinigkeiten machen.
Sind ja noch ein paar Tage bis zum Saisonbeginn.Warum kommst du nicht mit dem Kadett?
-
@ mue
Gohlis ist ja bei mir fast um die Ecke, vielleicht sieht man sich mal.Was müsst ihr beiden noch machen ... bis zum 7. Mai werden doch die Kadetts fahrbar sein ;-))
-
Wenn nichts dazwischen kommt fahre ich auf jeden Fall am 7. Mai nach Dresden.
Schade das mein Kumpel sein Cab nicht fertig bekommt.
Können wir ruhig zusammen fahren.
Letztes Jahr musste ich auf der Strecke nach Dresden jeden Parkplatz anfahren, weil meine Haube während der Fahrt immer wieder aufging.
Das war eine sch....Nee das war nicht ganz mein Cabrio Breitbau
Diesen Kadett wollte ich 1998 in Liebertwolkwitz bei VW Burkardt kaufen.
Die Substanz war zum wegrennen. Das GFK an jeder Ecke gerissen.
Da hab ich die Finger davon gelassen.
Heutzutage ist er in Liebertwolkwitz zuhause und komplett neu aufgebautSo, genug geschwafelt.
-
ja sicher ... "Scheibenhonig -> man müsste in die Zukunft sehen können".
Sah aber auch so spitze aus und hast sie ja eine Weile gefahren und nicht zuletzt ... auf zwei Autos!!! -
Ah, beim Lacker Hiller um die Ecke.
Da hab ich bis vor 2 Jahren gewohnt. Jetzt kurz vor Böhlitz-Ehrenberg.Na vielleicht sieht man sich mal.