Nabend leute,
es ging nach der Arbeit weiter!
Bodenblech ist komplett neu, nun noch die andere Seite reparieren, da ist nicht ganz so schlimm.
Und meine Gurte kahmen, 3" Schultergurte 2" Beckengurte von Sparco. Nartürlich Homoligiert
MFG MALLE
Nabend leute,
es ging nach der Arbeit weiter!
Bodenblech ist komplett neu, nun noch die andere Seite reparieren, da ist nicht ganz so schlimm.
Und meine Gurte kahmen, 3" Schultergurte 2" Beckengurte von Sparco. Nartürlich Homoligiert
MFG MALLE
Alles anzeigenKlar ist es sinnig
... sehr sogar ... mich hält es seit mittlerweile 19 Jahren nur eins ab - das liebe Geld für diesen Umbau
Thomas
So siehts leider aus, ist schweine teuer die Geschichte. Obwolhl ich auch gerne hätte
MFG MALLE
Nabend Leute.
Heute Hatte ich endlich Zeit, den Motor aus dem spender Calibra auszubauen. Es ist ein 90er C20XE mit KS700 Kopf Laufleistung: Unbekannt
Leider ist es Schweine Kalt und ich hab dann nach der Arbeit nicht wirklich lust weiter zumachen bei 1°C :wacko:
MFG MALLE
Alles anzeigenÄääähm, was hast mit dem Akkuhalteblech in der Reserveradmulde vor? M.m nach kannste das wieder ausbohren. Der Akku muß im Innenraum in einen Gasdichten Behälter (was wegen Kabeldurchführungen fast unmöglich ist), der widerum einen Bodenablaß durchs Karosserieblech besitzt. Somit ist das Entlüften gesichert.
Entweder so wie hier eine Kiste in den Kofferraum, wo 2 Gewindestäbe am Bodenblech angeschweißt sind, die dann mittels eines Flacheisens den Akku fest hält (hinten rechts, der schwarze Kasten):
Oder gleich auf einen neuartigen trockenen und nicht gasenden Akku gehen:
Die weißen Kunststoffplatten sind nur als Schutz gedacht und sind keine Pflicht.
Thomas
Nabend Thomas
Ich wollte wie im Golf von meinem Chef nachher eine Gelbatterie benutzen. Im DMSB Handbuch steht nur das man bei Flüssigkeitsbatterien einen Behälter braucht. Wollte so auch mehr Gewicht auf der Hinterachse bekommen und den Schwerpunkt tief halten. Aber ich fahre Morgen zum TÜV und werde eh ne Menge interviewen.
Eine Frage habe ich aber
Wie hast du deine Sitzkonsolen befestigt , hast du da Bilder von ?
MFG MALLE
Nabend Leute,
ich habe Urlaub und da sollte es nartürlich die Tage weiter gehen. Also war ich die letzen Tage sehr fleissig
Leider musste ich doch ein Bodenblech Tauschen, wollte erst keine Bilder davon posten aber dachte mir nun, ich machs trotzdem.
Aufschneiden hätte ich es eh müssen, um die Schweissmutter der Aufnahme vom Querlenker nach zu schweissen. Rost war aber nur oberflächlich, aber das Bodenblech war fertig.
Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Einfach Fragen , wenn was unklar ist.
Immer weider verwunderlich, wo der E Kadett überall Rostet.
Weitere 50 Cent gefunden Blechteile ausgebohrt die nicht mehr gebraucht werden.
Erste genauere anprobe mit Belchschrauben fixiert.
Einwenig Oberflächen Rost entfernt, Aber alles noch sehr solide
Batterieblech + Mutter für Masse eingeschweisst und Löcher verschlossen. Dome hinten mit 2mm Stahlblech verstärkt und Domstrebe Montiert
Hinterachsverstärkung aus 2mm Stahlblech
Weiter Nachgeschweisst , oben Scheibenrahmen - A-Säule war sogar abgerissen
MFG MALLE
Heute gings weiter
Ich hatte Unterstützung von Ronner51, der sich gelich mal um Kabelbaum und Armaturenbrett gekümmert hat.
Dann wurde am Vorderbau weiter gemacht
Motorlager nachgeschweisst und oben die Querlenkeraufnahme nachgeschweisst. In die Querlenkeraufnahme muss nun nur noch die Stahlbuchse eingeschweisst werden. Da hab ich aber noch keine idee wie. Damit das nachher auch hält mit dem PU Buchsen, wie im Umrüstkatalog vorgeschrieben.
A-Säule mit 2mm Blech verstärkt und zusätzlich Strebe eingeschweisst zum aussteifen.
Morgen gehts wohl weiter
MFG MALLE
Weiter gings nach der Arbeit kurz .
Nun haben wir alles was der 16V braucht
Radläufe weiter gemacht.
MFG MALLE
@Krissixe20 Danke
Danke euch zwei, freut mich das es euch gefällt.Und nartürlich wird fleissig weiter berichtet
MFG MALLE
Leute was soll ich sagen, ich hab euch nicht vergessen. Aber Viel Arbeit war der Grund.
Aber es tut sich weider was, also Bilder.
Letztes Puzzle für den 16V
Dann die neue Wiechers Strebe zerschnitten und mit den Domen verschweisst.
Und heute kahmen die Sitze Bimarco Futura (FIA Zulassung) 6 punkt Gurt und H.a.n.s Kompatibel 9KG
Der Käfig wurde vor 2 wochen auch bei Pleie geordert
-Doppelter Flankenschutz gekreuzt mit Knotenblechen
-Kreuz in der hinteren Abstützung mit Knotenblechen
- Gurtstrebe
-Von Dom zu Dom
-Durchs Armaturenbrett
-Lange Stützestrebe vorn
So morgen erstmal einen Teile Spender schlachten.
MFG MALLE
Nabend Leute,
nicht verzagen Malle Fragen !
Da ich zuzueit voll im 16V Front Thema bin, hier ein LINK Bei weiteren Fragen , Fragen !
MFG MALLE