Beiträge von HerrVomGrill

    Ich habe mich nochmal im internet schlau gemacht und nochmal unter die habe geschaut. Es ist mir auch früher schon aufgefallen das er bei niedriger drehzahl rucklet. Dieser Fakt leis mich das Motorsteuergrät verdächtigen. Bevor ich mir aber nun ein Zündmodul kaufe oder ein Motorsteuergerät. Wär ich über tipps bezüglich funktionaltiat der vorhandenen Teile (Zündmodul/ Motorsteuergrät) testen, sehr dankbar.


    p.s.: Der Motor ist ein C14NZ

    So, mal läuft er mal läuft er nicht. Sprit kommt, mir ist aber aufgefallen dass kein zündfunken an den kerzen ankommt und der Funke welcher von der Zündspule herkommt äußerst schwach ist (hell gelb und nicht wirklich groß). Könnte das an der Zündspule liegen oder eher am Hallgeber?

    Hi Leute,


    ich bin am Ende. Aber zuerst mal die Problembeschreibung:


    Battarie war leer also im März getauscht. -> Trotz neuer Bat. nicht angesprungen. Also habe ich die Zündverteilerkappe und den Zündkabelbaum gewechselt ( Kontakte waren runter in Zündkappe und ein Kabel des Kabelbaums hatte einen kleinen Riss, Zündverteilerkabel habe ich mit Sicherheit richtig ersetzt also Zündreinfolge wird richtig eingehalten) danach ist er wieder angesprung und lief auch gut bis gestern. Nun wieder das Gleiche Problem -> Startgeräusch aber er will nicht zünden! Könnte es an den Zündkerzen leigen? das wär meine nächste Vermutung.


    über Ratschläge würd ich mich sehr freuen.


    Mfg


    HerrVomGrill

    Hi, ich bin nun stolzer Besitzer eines Opel Kadett e-cc , vom Opa bekommen. Dolles Teil :-)) Ich hab aber eine Frage, ich möchte das alte Autoradio SC 202 ausbauen und ein neues Radio einbauen, ist das Anschluss technisch möglich? Oder sind da irgendwelche alten Anschlüsse die ich erst umbasteln müsste? vielen dank für eure Hilfe herrvomgrill