Beiträge von Excalibur

    Oh sorry, dat mit dem Astra hab ich überlesen, da wir hier ja im Kadett-Forum sind ging ich halt davon aus das es sich eben um ein solches Fahrzeug handelt.
    Hattest du geschrieben wieviel der Km der Motor schon runter hat?
    Ist der Astra nicht auch'n paar Kilo schwerer als der Kadett?


    So was gab nie original, ich denke mal du meinst den normalen GSI-Heckspoiler.
    Das mit den Radkappen meine in ernst, möglichst platt und ohne jegliche Schnörkel, Dezentes tieferlegen könnte eben so etwas bringen (das bringt alles nur'n paar ml, also keine großen Wunder erwarten!) wie zB eine Motorwanne um auch die Verwirbelungen unterm Auto zu minimieren.

    Der GSI hat einen besseren CW-Wert was ja auch einen einfluß auf den Verbrauch hat. Solltest dir also ein komplettes GSI-Optik-Paket besorgen, flache Radkappen und Spurscheiben um unnötige Luftverwirbelungen durch die sooo unendlich weit im Radkasten stehenden Räder zu vermeiden. Fenster und Sonnendach sollten dann ebenso geschlossen bleiben.

    Oder zieh dichter zu Arbeitsstelle, bei dem was du an Sprit- und Verschleißkosten jeden Monat hast wäre das sogar billiger selbst wenn du jetzt noch bei deinen Eltern wohnen solltest und was du dadurch an Zeit sparen würdest.

    Ich hab mein WW (c16nz) noch nie unter 8 Liter gekriegt! Im Winter durften es bei Kurzstrecken auch mal 11,49L sein, das ist sogar deutlich mehr als mein SW (c20xe) so braucht!
    Wärend der Überganzzeit hab ich 215/40 R16 drauf und wenns anfängt glatt zu werden kommen 195/50R15 drauf. Wäre ich jetzt'n richtiger Heizer würde ich mich über den Verbrauch auch nicht beschweren, bin ich aber nicht.
    Mit deinen 6L liegst du als schon sehr gut im Rennen, selbst mein Onkel, der ein richtiger 'Spritsparfahrer' ist hat seinen 1.6er Kadett damals auch nur auf 6,2 -6,7 gekriegt.

    Würd auch sagen erstmal alles schön mit der Flex/Bohrmaschine mit verschiedenen Bürstenaufsätzen blank machen. Dabei aber auf keinen Fall die Schutzbrille vergessen, die Borsten fliegen doch gern mal unkontrollierbar durch die Gegend!
    Anschließend vielleicht nochmal alles mit Fertan behandeln und dann lackieren. Würd aber kein Hammerit benutzen, nach meiner Erfahrung hält der Kram nicht ordentlich, Epoxy-Grundierung und Nitrolacke wären wohl die bessere Wahl.