Hey,
die Überschrift sagt eigentlich schon alles.
Da mein Getriebe/das Differenzial neuerdings mächtig Geräusche machte wollte ich mal gucken obs evtl nur'n defektes Lager ist das man sicher tauschen kann.
Falls es nicht klappen sollte ist's auch egal, ist ja eh schon kaputt, aber bisher hat mein Vater immer noch alles wieder zusammen gekriegt was ich auseinander gebaut habe
Gibts evtl noch'n paar Tips und Trick die man beim auseinandernehmen beachten sollte?
Nicht das mir gleich alles entgegenkommt oder ich unnötigerweise noch mehr kaputt mache.
Beiträge von Excalibur
-
-
Das Spaßmobil hat ja was, steckt sicher auch eine Menge Arbeit drin.
Auf den Astra müßten aber ech'n paar größsere Räder, so'n Schupkarren reifen sind doch eher was für'n Corsa oder Polo, wobei die neueren Modelle auch schon fast zu groß dafür sind. -
Ich steh ja mehr auf understatement, 16V-Aufkleber käme bei mir auch erst drauf wenn ich'n Turbo drin hätte, kann mir aber trotzdem nur zu gut vorstellen das es genug Spinner geben wird die voll drauf abfahren, vorausgesetzt das Ding paßt auch an 1,4er u.ä.
-
Ob evtl nur'n LAgen im Diff sein könnte? Gibs sowas einzeln?
Bei ebay sind momentan nur welche drin die ewig weit weg sind, will den Wagen ja möglichst schnell wieder zusammen haben und auf'm Schott eines auszubauen hab ich auch keine lust zu, so so schon anstrengend genug. -
Sieht nicht schlecht aus, stehe aber nicht so auf die ganzen Nähte beim beledern, würde mir deshalb auch nie mein Amaturenbrett beziehen lassen. Meine Verkleidungen der A-,B-,C-Säulen hab ich größtenteils mit viel ziehen und zerren noch so hinbekommen.
-
Zitat
Original von CorsaTRfahrer
Excalibur: Die haben drei Pinne mehr und die E-Kadett Stecker passen da dann nicht drauf.
...
Das kann sooo nicht stimmen!!!
Ich hab in meinen beiden Kadetten Hebel vom Vectra B und Omega B drin, vorher hatte ich welche vom Vectra A und Astra F, paßten alle samt ohne jegliche Änderungen in die originalen Stecker! -
Ich bin auch bekennender 'Stufenbieter', allerdings nicht so wie in deinem Fall, das klingt doch sehr nach Preistreiberrei.
-
Hey,
mein Getriebe vom Winterwagen macht ganz merkwürdig 'Schleifgeräusche', seit ca. einem Jahr noch sehr leise, seit ca. einem Monat schon lauter und nun seit ein paar Tagen ist's schon richtig laut.X(
Beim Geschwindigkeit halten gehts, aber sobald leicht Last drauf ist hört man es, egal in welchem Gang und auch Nutzung der Motorbremse.
Ich hab zwischendurch mal welche Gefragt denen ich zutraute das sie wissen könnten was es wohl ist. Ich hab aufs Getriebe getippt die meinten aber das es wohl eher das Radlager oder die Antriebswelle ist.
Weils jetzt so laut wurde und ich mir nun ersthaft Sorgen mache wollte ich erstmal eine andere Antriebswelle einbauen, also fix das Auto aufgebockt und vor der demontage nochmal das Rad von Hand gedreht und siehe da...das Schleifen kommt aus'm Getriebe
Was kann es sein, ist da drin evtl nur'n Lager defekt? Oder ist's einfacher ein Getriebe bei ebay zu kaufen? Kost ja nichts mehr der alte Kram. -
Ich glaube Memme,
bin der Meinug das er's wieder rausgenommen hat bzw. ein neues Dach eingeschweißt hat weils sch... aussah. -
Ich tippe mal auf die Felgen...
Sehen sehr gut aus! Und wo sollen sie rauf?